Drei neue Medizin-Kongresse in Karlsruhe
Medizin im Fokus: Kongressfrühjahr von Gesundheitsthemen dominiert
Premieren im Karlsruher Kongresszentrum: In der ersten Jahreshälfte 2015 finden gleich drei neue Medizin-Kongresse im Kongresszentrum statt. Somit reisen in der ersten Jahreshälfte 4000 zum Teil internationale Experten zu insgesamt fünf medizinischen Fachveranstaltungen nach Karlsruhe. Die neuen Gastkongresse zählen zu den Bereichen Wundbehandlung, Neurochirurgie und Augenheilkunde.
„Das Kongresszentrum Karlsruhe ist ein attraktiver Standort für anspruchsvolle Tagungen. Die Medizin-Veranstaltungen bilden zusammen mit den IT- und Wissenschaftskongressen einen wichtigen Schwerpunkt unseres Kongressgeschäftes, das wir dahingehend seit Jahren kontinuierlich ausbauen“, betont Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH.
Vier der fünf Kongresse sind Kooperationsveranstaltungen des Städtischen Klinikums Karlsruhe, einem langjährigen Partner der Karlsruhe Messe- und Kongress-GmbH.
Neue Kongresse:
Augenheilkunde, Wundbehandlung und Neurochirurgie
Neu am Standort ist der 29. Kongress der Deutschsprachigen Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, interventionelle und refraktive Chirurgie, der im Februar 2015 erfolgreich in der Stadthalle durchgeführt wurde.
Ebenfalls das erste Mal im Kongresszentrum zu Gast sein wird der „Drei-Länder-Kongress: Wundbehandlung – breit gefächert“ vom 20. bis 21. März 2015 im Karlsruher Konzerthaus.
600 internationale Teilnehmer erwarten die Veranstalter der 66. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie, die vom 7. bis 10. Juni 2015 erstmals in der Stadthalle abgehalten wird.
Frühjahrskurse der Radiologen und Zahnärztliche Fortbildung
Zu den weiteren medizinischen Top-Veranstaltungen am Standort zählen die fest am Standort verwurzelten Frühjahrskurse Südwestdeutscher Radiologen (6. bis 7. Februar 2015, Kongresszentrum Karlsruhe, Stadthalle) und die 30. Karlsruher Konferenz 2015. Letztere ist eine Veranstaltung der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe, die vom 20. bis 21. März unter dem Motto „Ästhetik im Blick – der Blick für Ästhetik“ in der Stadthalle ihre Teilnehmer empfängt.
Weitere Informationen: www.kongress-karlsruhe.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de
Ansprechpartner:
Angela Hammer
Pressereferentin
+49 (721) 3720-2309
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
- Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)