Großes Coaching-Event in Zürich: „Abnehmen ist leichter als Zunehmen“

Bestseller-Autor Andreas Winter am 15. März 2012 in der Schweiz

Pressemeldung der Firma Mankau Verlag GmbH

„Abnehmen ist leichter als Zunehmen“, behauptet der Diplom-Pädagoge, „Psychocoach“ und Erfolgsautor Andreas Winter und hat nach diesem Motto zwei seiner erfolgreichen Ratgeber benannt. Hohn oder Hoffnung für die Übergewichtigen? Reicht nicht bei vielen Diätgeplagten bereits der Gedanke an ein Stück Sahnetorte, um zuzunehmen? – „Richtig – und genau das ist der Schlüssel zum Abnehmen!“, so Winter. Seit nunmehr 25 Jahren erforscht und behandelt der Geisteswissenschaftler den Einfluss von unterbewussten Gedanken auf unsere Stoffwechselprozesse. Sein verblüffendes, aber ermutigendes Fazit:

„Übergewicht hat nichts mit Essen zu tun …“

“ … sondern einzig mit dem Gefühl beim Essen.“ Nach Winters Erkenntnissen hängt die Gewichtszunahme mit einer speziellen Form von psychischem Stress zusammen, der sich durch die Ausschüttung von Stresshormonen direkt auf den Stoffwechsel auswirkt. Nicht die Menge an Nahrung, sondern Schuld-, Scham- oder Mangelgefühle beim Essen sorgten für einen stressbedingt erhöhten Körperfettanteil.

Selbstbewusst schlank werden und bleiben

Wie man die versteckten Gefühle entdeckt, analysiert und auflöst, zeigt Winter laienverständlich und anschaulich in seinen beeindruckenden Coaching-Shows. Seit Jahren kommen Menschen aus ganz Europa zu den Events des Tiefenpsychologen, um in einem einzigen Prozess die Ursachen ihres Übergewichts aufzudecken und den ewigen Kampf gegen die Pfunde zu beenden. Die Coaching-Teilnehmer lernen, sich von den Blockaden und Verunsicherungen der Vergangenheit zu befreien und mit neuem Selbstbewusstsein mühelos schlank zu werden und zu bleiben.

Teilnehmen – zuhören – abnehmen!

Der eigentliche Mechanismus nach Winters Methode geschieht durch ein verändertes, gutes Gefühl beim Essen, welches in der Veranstaltung bewusst gemacht und dann im Unterbewusstsein verankert wird. Das große Multimedia-Coaching am 15. März 2012 im Kongresshaus Zürich dauert ca. vier Stunden, die Teilnahme erfordert keine Vorkenntnisse. Beginn ist um 17.30 Uhr, mehr Informationen und Tickets (ab 149 CHF) unter www.andreaswinter.info.

Buch-Empfehlungen:

– Andreas Winter: Abnehmen ist leichter als Zunehmen. 109 S., mit Audio-CD, HC, 14,95 € (D) / 15,40 € (A), Mankau Verlag, 3. Aufl. 2009; ISBN 978-3-938396-12-4

– Andreas Winter: Abnehmen ist leichter als Zunehmen. Das Praxisbuch. 124 S., mit Audio-CD, kart., 16,95 € (D) / 17,50 € (A), Mankau Verlag, 1. Aufl. Mai 2011; ISBN 978-3-938396-74-2

– Andreas Winter: Abnehmen ist leichter als Zunehmen. Das Abnehm-Coaching: Hören Sie sich schlank! 2 Audio-CDs im Digipack, 29,95 € (D) / 30,20 € (A), Mankau Verlag, 1. Aufl. Mai 2011; ISBN 978-3-938396-75-9

Link-Empfehlungen:

www.andreaswinter.info: Informationen zum Coaching-Event am 15. März 2012

www.ticketcorner.ch: Ticket-Vorverkauf zum Coaching-Event am 15. März 2012

www.mankau-verlag.de: Informationen (u. a. Leseproben) zu den Abnehm-Titeln von Andreas Winter, Kurzporträt des Autors

http://www.mankau-verlag.de/…: Internetforum mit Andreas Winter



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mankau Verlag GmbH
Postfach 13 22
82413 Murnau a. Staffelsee
Telefon: +49 (8841) 627769-0
Telefax: +49 (8841) 627769-6
http://www.mankau-verlag.de

Ansprechpartner:
Raphael Mankau (E-Mail)
+49 (8841) 627769-0

Unter dem Motto "Bücher, die den Horizont erweitern" veröffentlicht der im Jahr 2004 gegründete Mankau Verlag zehn bis 15 Neuerscheinungen pro Jahr. Schwerpunkte unseres Verlagsprogramms sind Ratgeber aus den Bereichen Lebenshilfe, Gesundheit und populäre Psychologie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.