Landesärztekammer Hessen warnt vor massivem Personalabbau in Kliniken: Widerspruch zu der Qualitätsoffensive im Gesundheitswesen

Appell an Stadt Wiesbaden als Anteilseigner der Dr. Horst Schmidt Kliniken

Pressemeldung der Firma Landesärztekammer Hessen

Mit Sorge sieht die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen, dass Klinikbetreiber massive Personalkürzungen vornehmen, um Kosten zu reduzieren. So hat HELIOS angekündigt, in den Dr. Horst Schmidt Kliniken in Wiesbaden 391 Vollzeitstellen abbauen zu wollen, davon 53 im ärztlichen Bereich. Das entspricht einem Abbau von mehr als 13 Prozent der Arztstellen oder umgerechnet mehr als 100.000 Stunden ärztlicher Arbeit.

„Dieses Vorgehen steht im Widerspruch zu der politisch propagierten Qualitätsoffensive im Gesundheitswesen“, erklärten die Ärztevertreter. Eine qualitativ hochwertige Versorgung sei nur mit ausreichendem und gut qualifiziertem Personal möglich. Wenn nun Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in dieser Größenordnung abgebaut werden sollen, führe dies zu Arbeitsverdichtung und Überlastung und somit zu einer Verschlechterung der Patientenversorgung. Die Landesärztekammer appelliert daher an die Stadt Wiesbaden, ihren Einfluss als kommunaler Anteilseigner geltend zu machen, um diesen Entwicklungen entgegen zu wirken.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesärztekammer Hessen
Im Vogelsgesang 3
60488 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (69) 97672-0
Telefax: +49 (69) 97672-128
http://www.laekh.de

Ansprechpartner:
Katja Möhrle
Abteilungsleiterin
+49 (69) 97672-188



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.