Firmen-Kart-Cup für den guten Zweck

Der Touring-Club Liedolsheim spendet 3.000 Euro an den FUoKK

Pressemeldung der Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH

2013 feierte der Club sein 50-jähriges Bestehen. Bei diesem besonderen Jubiläum durften natürlich die qualmenden Reifen nicht fehlen. Aber auch abseits der Rennpiste war für die Besucher und Vereinsmitglieder jede Menge geboten. Hauptattraktion war nach Angaben des ersten Vorsitzenden Siegfried Lehr der Firmen-Kart-Cup, der gemeinsam mit der Initiative RegioHerz unter Federführung von Steffen Kemm organisiert wurde. „Neben den Feierlichkeiten wollten wir auch etwas Gutes tun. Die Erlöse aus den Startgeldern und dem Verkauf von Getränken und Speisen sollten dem FUoKK zur Unterstützung der Kinderkrebsstation am Klinikum zugute kommen“. Insgesamt kam eine Summe von 2.500 Euro zusammen. „Diese haben wir nach der letzten Vereinssitzung auf 3.000 Euro angehoben“, so Lehr weiter.

Im Beisein von Stadtrat Klaus Heilgeist, Geschäftsführer Markus Heming und dem Klinikdirektor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Joachim Kühr übergaben die Vereinsmitglieder am 26. November die Spendensumme an Gudrun Schütte vom Vorstand des FUoKK. Schütte nahm die Spende voller Freude entgegen und erklärte. „Wir werden sie für unser aktuelles Projekt einsetzen, bei dem Sport und Bewegung gezielt in den Tagesablauf der erkrankten Kinder integriert werden sollen“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.