Dr. med. Liliana Offer mit Promotionspreis der Landesärztekammer Hessen ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma Landesärztekammer Hessen

Für ihre Dissertation mit dem Titel „In vitro- und in vivo-Untersuchungen zur Wirksamkeit von Phosphoserin in Kombination mit einem biodegradierbaren Kalziumphosphat-Zement“ ist Dr. med. Liliana Offer gestern mit dem Promotionspreis der Landesärztekammer Hessen ausgezeichnet worden. Den mit 3000 Euro dotierten Preis überreichte Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, Präsident der Landesärztekammer Hessen, im Rahmen der Promotionsfeier des Fachbereichs Medizin der Universität Gießen.

Seit 1966 verleiht die Landesärztekammer Hessen den Preis an die beste Dissertation der Medizinischen Fakultäten der Universitäten Frankfurt, Gießen und Marburg. Bis 1999 unter den Namen Carl-Oelemann-Preis vergeben, erfolgte im Jahr 2000 die Umbenennung zum Promotionspreis der Landesärztekammer Hessen. „Damit wird deutlich, dass mit dem Preis junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen in der Medizin gefördert werden sollen“, betonte von Knoblauch zu Hatzbach in seiner Begrüßung.

Die diesjährige Preisträgerin wurde 1972 in Holland geboren und besuchte von 1978 bis 1989 die U.E. Instituto Juan XXIII in Venezuela, die sie mit staatlichem Abschluss verließ. Das Studium der Humanmedizin absolvierte Offer von 1990 bis 1997 an der Universidad Central de Venezuela in Caracas. Seit Dezember 2010 ist sie Assistenzärztin in der chirurgischen Abteilung der Asklepios Klinik in Lich und erhielt am 19.04.2012 ihre Approbation.

„Die Auszeichnung ist eine ganz persönliche Anerkennung für hervorragende Leistung und soll ermutigen, weiterzumachen“, erklärte von Knoblauch zu Hatzbach. „Der Promotionspreis steht für die Verantwortung, die Frau Dr. Offer für die qualitativ hochwertige Versorgung unserer Patientinnen und Patienten übernommen hat. Er soll auch als Ansporn und Motivation für junge Kolleginnen und Kollegen gelten.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesärztekammer Hessen
Im Vogelsgesang 3
60488 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (69) 97672-0
Telefax: +49 (69) 97672-128
http://www.laekh.de

Ansprechpartner:
Maren Grikscheit
+49 (69) 97672-305



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.