Klinikum Halle/Westfalen heißt Patientinnen und Patienten aus dem Osnabrücker Südkreis herzlich willkommen

Die Gesundheitsversorgung der Patienten aus dem südlichen Landkreis Osnabrück stellt für das Klinikum Halle/Westfalen kein Problem dar

Pressemeldung der Firma Klinikum Bielefeld gem. GmbH

Die Gesundheitsversorgung der Patienten aus dem südlichen Landkreis Osnabrück stellt für das Klinikum Halle/Westfalen kein Problem dar. „Natürlich trauen wir uns zu den Patientinnen und Patienten aus Dissen und Umgebung eine gute medizinische Versorgung zu bieten“, sagt Dr. med. Michael Hanraths, Chefarzt der Inneren Medizin am Klinikum Halle/Westfalen und Ärztlicher Direktor fest. Seit der Fusion im Jahr 2010 gehöre das Klinikum Halle/ Westf. zur Klinikum Bielefeld gem.GmbH. An den drei Standorten des Klinikums in Halle/Westfalen, Bielefeld Mitte und Bielefeld Rosenhöhe wurden 2013 über 53.000 Patientinnen und Patienten stationär und fast 90.000 Patientinnen und Patienten ambulant behandelt.

Am Klinikum Halle/ Westf. gibt es sechs medizinische Fachkliniken: Klinik für Allgemeinchirurgie, Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Notfallmedizin,- Klinik für Innere Medizin,- Klinik für Unfallchirurgie, Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin (mit angeschlossenem Schlaflabor),- Belegklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. Derzeit wird der altersmedizinische Sektor ausgebaut. „Die Grund- und Akutversorgung ist aus unserer Sicht am Klinikum Halle absolut gewährleistet. Die wohnortnahe medizinische Versorgung ist gesichert“, sagt Klinikum Bielefeld Geschäftsführer Michael Ackermann.

Neben den Fachkliniken am Klinikum/Halle werden den Patienten weitere medizinische Leistungen angeboten. Dazu gehören:

Gefäßchirurgie in Kooperation mit der Klinik für Gefäß- und Endovaskular-Chirurgie im Klinikum Bielefeld Mitte, Chefarzt Dr. med. Ralf-Gerhard Ritter

Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie in Kooperation mit Dr. Dr. med. Christoph Pytlik, Facharzt für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie

Endoprothetik in Kooperation mit der Orthopädischen Klinik im Klinikum Bielefeld Mitte, Chefarzt Prof. Dr. med. Ludger Bernd

Stationäre onkologische Behandlung in Kooperation mit der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin im Klinikum Bielefeld Mitte, Chefarzt Privat Dozent Dr. med. Martin Görner

Thoraxchirurgie in Kooperation mit der Klinik für Thoraxchirurgie im Klinikum Bielefeld Mitte, Chefarzt Prof. Dr. med. Ahmed Boseila

Geriatrische Komplexbehandlung in Kooperation mit dem Zentrum für Innere Medizin im Klinikum Bielefeld Rosenhöhe, Chefarzt Dr. med. Wolfgang Schmidt-Barzynski



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Klinikum Bielefeld gem. GmbH
Teutoburger Str. 50
33604 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 581-0
Telefax: +49 (521) 58120-99
http://klinikumbielefeld.de

Ansprechpartner:
Axel Dittmar
Kliniksprecher
+49 (521) 58120-81



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.