Kann Sonnenlicht sich positiv auf die Gewinnchancen von Fußballmannschaften auswirken?

Griechische Wissenschaftler weisen auf einen Zusammenhang zwischen einem hohen Vitamin-D-Spiegel und einer verbesserten sportlichen Leistung bei Profi-Fußballspielern hin

Pressemeldung der Firma Sunlight Research Forum

Zahlreiche Studien belegen, dass Vitamin D die Knochen kräftigt und dazu beiträgt, das Risiko, an vielen inneren Krebsarten wie z.B. Brustkrebs oder Darmkrebs zu erkranken, zu verringern oder diesen Erkrankungen vorzubeugen. Laut Wissenschaftlern liefert diese Studie erstmals Beweise für einen linearen Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Spiegel und Leistungsfähigkeit, nicht nur bezüglich des Sprungvermögens, sondern auch bezüglich der aeroben Kapazität und Schnelligkeit bei Fußballspielern, die keine Ergänzungsmittel einnehmen.

Wissenschaftler um Nikolaos E. Koundourakis testeten in ihrer Studie die körperliche Leistung von 67 männlichen Fußballspielern weißer Hautfarbe, die Mitglieder zweier griechischer Superleague-Teams und eines Football League- Meisterschafts-Teams sind. Die Tests untersuchten und bestimmten Squat Jumps (Sprung aus der Hocke ohne Ausholbewegung), Counter Movement Jumps (vertikaler Sprung mit Ausholbewegung), 10 bis 20 Meter Sprints, maximalen Sauerstoffverbrauch, Anthropometrie und Blutproben vor und nach der sechswöchigen Saisonpause.

Nach Ansicht der Wissenschaftler zeigen die Untersuchungsergebnisse einen signifikanten positiven Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Spiegel und Sprungvermögen sowie maximalem Sauerstoffverbrauch bei Profi-Fußballspielern.

„Die Studie zeigt, dass Vitamin D eine wichtige Rolle für die sportliche Leistungsfähigkeit spielt. Gerade bei Leistungssportlern sollte die Bedeutung von Vitamin D nicht unterschätzt werden, da auf diesem Niveau geringfügige Leistungsänderungen über den Ausgang eines Wettbewerbs entscheiden können. Dies könnte einer der Gründe sein, warum Fußballclubs wie Manchester United Solarien zur Leistungssteigerung nutzen.“, erklärt Ad Brand, Pressesprecher des Sunlight Research Forums (SRF).

Quellen:

1) Nikolaos E. Koundourakis, Nikolaos E. Androulakis, […], und Andrew N. Margioris: Vitamin D and Exercise Performance in Professional Soccer Players. Online veröffentlicht am 3. Juli 2014. doi: 10.1371/journal.pone.0101659 2) Kate A Ward, Geeta Das, Jacqueline L Berry, Stephen A Roberts, Rainer Rawer, Judith E Adams, Zulf Mughal: Vitamin D and muscle function. J Clin Endocrin Metab. Erstmals online veröffentlicht vor dem Druck am 25. November 2008, doi:10.1210/jc.2008-1284

3) John J. Cannell, Bruce W. Hollis, Marc B. Sorenson, Timothy N. Taft, und John J. B. Anderson: Athletic Performance and Vitamin D. Sci. Sports Exerc., Bd. 41, Nr. 5, S. 1102-1110, 2009



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sunlight Research Forum
P.O. Box:71
5500 A Veldhoven
Telefon: +31 (651) 358-180
Telefax: +31 (40) 205-1967
http://www.sunlightresearchforum.nl

Ansprechpartner:
Ad Brand
+31 (651) 358-180

Das Sunlight Research Forum (SRF) ist eine "No-Profit-Organisation" mit Sitz in den Niederlanden. Das SRF hat es sich zum Ziel gesetzt, die neuesten medizinischen und wissenschaftlichen Erkenntnisse hinsichtlich der Auswirkungen von maßvoller UV-Bestrahlung auf den Menschen ins Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken. Es vergeht viel Zeit, oft mehrere Jahrzehnte, bis neue wissenschaftliche Erkenntnisse als solche akzeptiert und später auch in der Politik umgesetzt werden. Wir möchten diese Zeit minimieren, so dass die Ergebnisse der Forschung über die Auswirkungen von UV auf den Menschen besser genutzt und unverzüglich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können. Wir wollen die Entscheidungsträger der Politik mit korrekten Informationen versorgen, damit sie auf deren Grundlage die richtige Gesundheitspolitik betreiben können. Aber auch jeder Privatmensch sollte ausreichend Informationen erhalten, um seinen persönlichen Lebensstil entsprechend wählen zu können. Neue Forschungsergebnisse und fundierte Erkenntnisse zum Thema "Maßvolle UV-Bestrahlung" für das Leben "Drinnen wie Draußen" werden durch das SRF präsentiert und mit Experten der Gesundheitswissenschaft, mit Akademikern und Journalisten erörtert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.