Kann Sonnenlicht sich positiv auf die Gewinnchancen von Fußballmannschaften auswirken?
Griechische Wissenschaftler weisen auf einen Zusammenhang zwischen einem hohen Vitamin-D-Spiegel und einer verbesserten sportlichen Leistung bei Profi-Fußballspielern hin
Zahlreiche Studien belegen, dass Vitamin D die Knochen kräftigt und dazu beiträgt, das Risiko, an vielen inneren Krebsarten wie z.B. Brustkrebs oder Darmkrebs zu erkranken, zu verringern oder diesen Erkrankungen vorzubeugen. Laut Wissenschaftlern liefert diese Studie erstmals Beweise für einen linearen Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Spiegel und Leistungsfähigkeit, nicht nur bezüglich des Sprungvermögens, sondern auch bezüglich der aeroben Kapazität und Schnelligkeit bei Fußballspielern, die keine Ergänzungsmittel einnehmen.
Wissenschaftler um Nikolaos E. Koundourakis testeten in ihrer Studie die körperliche Leistung von 67 männlichen Fußballspielern weißer Hautfarbe, die Mitglieder zweier griechischer Superleague-Teams und eines Football League- Meisterschafts-Teams sind. Die Tests untersuchten und bestimmten Squat Jumps (Sprung aus der Hocke ohne Ausholbewegung), Counter Movement Jumps (vertikaler Sprung mit Ausholbewegung), 10 bis 20 Meter Sprints, maximalen Sauerstoffverbrauch, Anthropometrie und Blutproben vor und nach der sechswöchigen Saisonpause.
Nach Ansicht der Wissenschaftler zeigen die Untersuchungsergebnisse einen signifikanten positiven Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Spiegel und Sprungvermögen sowie maximalem Sauerstoffverbrauch bei Profi-Fußballspielern.
„Die Studie zeigt, dass Vitamin D eine wichtige Rolle für die sportliche Leistungsfähigkeit spielt. Gerade bei Leistungssportlern sollte die Bedeutung von Vitamin D nicht unterschätzt werden, da auf diesem Niveau geringfügige Leistungsänderungen über den Ausgang eines Wettbewerbs entscheiden können. Dies könnte einer der Gründe sein, warum Fußballclubs wie Manchester United Solarien zur Leistungssteigerung nutzen.“, erklärt Ad Brand, Pressesprecher des Sunlight Research Forums (SRF).
Quellen:
1) Nikolaos E. Koundourakis, Nikolaos E. Androulakis, […], und Andrew N. Margioris: Vitamin D and Exercise Performance in Professional Soccer Players. Online veröffentlicht am 3. Juli 2014. doi: 10.1371/journal.pone.0101659 2) Kate A Ward, Geeta Das, Jacqueline L Berry, Stephen A Roberts, Rainer Rawer, Judith E Adams, Zulf Mughal: Vitamin D and muscle function. J Clin Endocrin Metab. Erstmals online veröffentlicht vor dem Druck am 25. November 2008, doi:10.1210/jc.2008-1284
3) John J. Cannell, Bruce W. Hollis, Marc B. Sorenson, Timothy N. Taft, und John J. B. Anderson: Athletic Performance and Vitamin D. Sci. Sports Exerc., Bd. 41, Nr. 5, S. 1102-1110, 2009
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sunlight Research Forum
P.O. Box:71
5500 A Veldhoven
Telefon: +31 (651) 358-180
Telefax: +31 (40) 205-1967
http://www.sunlightresearchforum.nl
Ansprechpartner:
Ad Brand
+31 (651) 358-180