Qigong: Gesundheit stärken und Lebensenergien wecken

Noch Plätze frei! Gesundheitstreff in Stöcken bietet erneut Einführungskurs an

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Durch fließende Bewegungen und bewusstes Atmen neue Lebensenergien wecken und damit die Gesundheit stärken – das ist die Philosophie von Qigong. Ab Dienstag, 7. Oktober 2014, bietet der Gesundheitstreff „Gesund in Stöcken“ erneut eine Einführung in die chinesische Meditations-, Konzentrations-, und Bewegungsform an. Für den Kurs sind noch wenige Plätze frei. Auch ein späterer Einstieg ist möglich.

Der Kurs findet jeweils dienstags von 15.30 bis 16.30 Uhr im Bewegungsraum Stöcken in der Freudenthalstraße 51 statt. Die Kursgebühr für insgesamt zehn Termine beträgt 15 Euro. Angeleitet werden die Einheiten von der Qigong-Trainerin Margit Mertz.

Weitere Informationen und Anmeldungen telefonisch bei Nanette Klieber von „Gesund in Stöcken“ unter 0163-458 11 55.

„Gesund in Stöcken“

ist ein Kooperationsprojekt der Landeshauptstadt Hannover und der Region Hannover. Ziel des Projekts ist es, die Gesundheit im Stadtteil zu fördern, Angebote zu koordinieren und die Menschen für eine aktive Lebensweise zu begeistern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Nils Meyer
Pressesprecher
+49 (511) 6162-2207



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.