Diagnostik-Instrument für Heilpraktiker

thermolytics-3000 - Auf den 32. Süddeutschen Tagen der Naturheilkunde der UDH Baden-Württemberg

Pressemeldung der Firma SWISS MED ANALYTICS AG

Der Organismus des Menschen ist in der Lage, die Körper-Temperatur unabhängig von der Außentemperatur konstant bei ca. 37 ° zu halten.

Möglich macht das die Regulation der Produktion & Abgabe von Wärme über die Haut.

Die Thermoregulations-Diagnostik nutzt die Gesetzmäßigkeit der Wärmephysiologie, die nach der Abkühlung eines Körpers ablaufen: Ein gesunder Organismus zeigt ein geordnetes Temperaturverhalten. Bei Krankheiten verschiedenster Art kommt das Temperaturbild ins Ungleichgewicht. Entzündungsherde sind grundsätzlich wärmer.

So verlässlich die Wärmephysiologie, so breit die Anwendungsgebiete der Thermoregulation-Diagnostik:

Allgemeinmedizin, Zahnheilkunde, Neurologie, Gynäkologie, Orthopädie

www.swissmedanalytics.com/…

Der IR-Temperatur-Sensor, thermolytics-3000, wurde speziell für diese Temperaturmessung der Haut entwickelt und verfügt über eine hohe Messgenauigkeit unter Einbeziehung von Umgebungsfaktoren.

Ein grafisches Farb-OLED Display ermöglicht, alle Funktionen und Betriebszustände auf einen Blick zu erfassen. Die bewährte und energiesparende OLED-Technologie der neuesten Generation wird erstmals in einem derartigen Messsystem eingesetzt und eröffnet dadurch einzigartige Möglichkeiten der Funktionskontrolle und der Darstellung.

Fachkreis-Informationen bietet www.swissmedanalytics.com/…

Die Thermoregulations-Diagnostik ist delegierbar und ist mittels GOÄ abrechenbar.

Von Patienten wird die Herddiagnostik aufgeschlossen angenommen, da sie nicht invasiv ist.

Vom 20. bis 21. September 2014 ist die Swiss Med Analytics AG auf den „32. Süddeutsche Tage der Naturheilkunde der UDH Baden-Württemberg“ www.udh-bw.de am Stand Nr. 110A zum Thema präsent.

Ort: 70734 Fellbach, Tainer Str. 2, Schwabenlandhalle, Stand Nr. 110 a.

Ansprechpartner: Herr Werner Eidam.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SWISS MED ANALYTICS AG
Alte Spinnerei
8877 Murg
Telefon: +41 (41) 78137-37
Telefax: nicht vorhanden
http://www.swissmedanalytics.com

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Agentur für Internationales Kommunikations- und Pressemanagement
+49 (621) 33892-49



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.