„Pflegende Angehörige sichern unseren sozialen Frieden.“

Gründer der PflegeBox würdigen pflegende Angehörige zu ihrem Ehrentag

Pressemeldung der Firma CommitMed GmbH

Heute ist „Bundesweiter Aktionstag der pflegenden Angehörigen“. Mehrere Initiatoren haben ihn ausgerufen, u. a. das Frankfurter Netzwerk Pflegebegleitung, die Bundesinitiative „Daheim statt Heim“ und „Pflegende Angehörige“, sowie Coach for Health Support. Für die PflegeBox ist dieses Grund genug, um einzustimmen und die Menschen besonders zu würdigen, die tagtäglich die Pflege ihrer Lieben übernehmen. Im 11. Sozialgesetzbuch § 8 steht, dass die pflegerische Versorgung der Bevölkerung eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. Bisher aber ist die Pflege weder als Aufgabe, noch als Herausforderung oder Gesamtverantwortung in der Gesellschaft angekommen. Und die Pflegehaushalte, in denen privat gepflegt wird? Sie erfahren noch längst nicht die Unterstützung, die sie benötigen und verdienen.

Die Belastung für pflegende Angehörige ist groß. 2010 waren in Deutschland 63 % der weiblichen und 73 % der männlichen pflegenden Angehörigen zwischen 25 und 64 Jahren zusätzlich noch erwerbstätig. „Wir sprechen allen pflegenden Angehörigen unseren höchsten Respekt vor ihrer Leistung aus. Sie sichern unseren sozialen Frieden. Ohne ihren Einsatz und die häufig damit verbundene Aufopferung ginge es uns allen längst nicht mehr so gut“, so Dr. Jörg Zimmermann, Geschäftsführer und Initiator der PflegeBox. Das Team des Berliner Startup-Unternehmens arbeitet konsequent daran, pflegenden Angehörigen den Pflegealltag zuhause besser zu gestalten und trotz Pflege mehr Lebensqualität zu ermöglichen.

Die PflegeBox bringt monatlich Pflegehilfsmittel in die Pflegehaushalte. Die Pflegekasse übernimmt in der Regel die Kosten bis zu 31 Euro monatlich – so sieht SGB XI, §40 vor. Keiner braucht sich um den Einkauf von Desinfektionslösungen oder Einmalhandschuhen zu kümmern, allein die Kostenübernahme muss beantragt und bewilligt werden. „Unser Service ist für alle Beteiligten eine enorme Entlastung. Und auf die PflegeBox ist Verlass: Sie übernimmt alle Formalitäten, liefert regelmäßig und für den Kunden kostet es garantiert nichts“, erklärt Hans Nolte, zweiter Geschäftsführer und Mitgründer der PflegeBox. Die einzigen Voraussetzungen für die Bewilligung der Kostenübernahme sind eine Pflegestufe und eine private Pflegeperson im Haushalt.

Für die PflegeBox ist schon heute jeder Tag ein Tag der pflegenden Angehörigen. „Viel Dank und Lob bestätigen unseren Service. Dass Angehörige tatsächlich eine Unterstützung erhalten, ist unser Anspruch. Dass dieser immer mehr Menschen gefällt, freut uns“, so Nolte weiter. Die PflegeBox folgt einer expliziten Haltung: Pflege soll zum zentralen Thema der Gesellschaft werden. Die gesellschaftlichen Herausforderungen als Folgen des demografischen Wandels werden nur dann gelöst, wenn die Pflege zum selbstverständlichen Anliegen jedes Einzelnen wird. „Die PflegeBox stellt sich bereits der Mitverantwortung. Sie ist dafür angetreten, Pflegehaushalte



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CommitMed GmbH
Leipziger Straße 26
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 2318823-00
Telefax: +49 (30) 2318823-99
http://commitmed.de/

Ansprechpartner:
Britta March
Leitung Unternehmenskommunikation
+49 30 23 188 23 - 46



Dateianlagen:
PflegeBox - Pflegehilfsmittel für Pflegehaushalte Pflegebedürftige haben einen Anspruch auf die Kostenübernahme für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch (SGB XI, §40). Die PflegeBox ist der passende Komplettservice. Mit anerkannter Pflegestufe und privater Pflegeperson übernimmt die Pflegekasse bis zu 31 Euro monatlich. Die PflegeBox kümmert sich um alle Formalitäten, die gesamte Organisation und liefert prompt. Ist die Kostenübernahme bewilligt, kommt die PflegeBox verlässlich und regelmäßig an die Wunschadresse. Die Kunden oder Pflegepersonen zahlen garantiert nichts dazu. Die PflegeBox ist das kostenlose Plus für den Pflegekomfort zuhause - Information unter www.pflegebox.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.