1. Nationales Schmerzforum am 17. September 2014 in Berlin

Registrieren Sie sich als Pressevertreter oder als Berichterstatter einer Pressestelle!

Pressemeldung der Firma Deutsche Schmerzgesellschaft e.V

Über 60 prominente Vertreter der maßgeblichen Verbände und Institutionen des Deutschen Gesundheitswesens erörten am 17. September 2014 in Berlin auf dem 1. Nationalen Schmerzforum den Status-Quo der schmerzmedizinischen Versorgung in Deutschland und notwendige Verbesserungen. „Die Zeit ist reif für eine bundesweite Kraftanstrengung – jeder Mensch hat das Recht auf eine angemessene Schmerzbehandlung. Leider ist die Versorgungsrealität davon oftmals weit entfernt. Das muss sich ändern. Eine angemessene Bedarfsplanung und ein Bestandsschutz der Versorgung sind erste wichtige Schritte, um Versorgungssicherheit der Schmerzpatienten zu erreichen“, so Prof. Dr. Dr. Thomas R. Tölle, Präsident der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V, auf deren Einladung und Initiative das 1. Nationale Schmerzforum stattfindet. Es wird im Anschluss die jeweiligen Themenstellungen vertiefen und jährlich tagen, um die Fortentwicklungen zu erörtern.

Ort: Spreebogen Hotel Abion Berlin, Alt-Moabit 99, 10559 Berlin

Datum: 17. September 2014

Uhrzeit 12:00 – 17:00 Uhr, Begrüßungskaffee und Pressebilder ab 11:30 Uhr

Nehmen Sie berichterstattend teil, registrieren Sie sich gleich heute unter Email: presse@dgss.org

Hören und erleben Sie live vor Ort die Einschätzungen/Beratungen von Experten wie: Dr. Andreas Gassen, Josef Hecken, Ulrich Weigeldt, Dr. Martina Wenker, Prof. Dr. Jürgen Windeler, Prof Dr. Wolf-Dieter Ludwig, Prof. Dr. Joachim Szecsenyi, Prof. Dr. Edmund Neugebauer, Ingo Kailuweit, Prof. Gerd Glaeske, Prof. Dr. Andreas Straube, Dr. Stefan Etgeton, Prof. Ursula Lehr, Dr. h.c. Jürgen Gohde, Hannelore Loskill, Birgit Fischer, Ute Repschläger, Hilde Mattheis MdB, Maria Klein-Schmeink MdB u.a.

Das vollständige Programm finden Sie in der Anlage sowie auf der Homepage www.dgss.org

Die Konferenz gliedert sich in folgende Themenfelder:

– Strukturen der Versorgung, Koordination, Vertragslandschaft

– Transparenz, Qualität und Qualitätssicherung

– Gesundheitspolitischer Rahmen in Bund, Ländern und Kommunen

– Versorgungsforschung, spezifische Versorgungsprobleme

– Wissenschaft, Aus-/Fort- und Weiterbildung

– Ethik, Verbraucher, Patienten, Bürgerinformation

– Registrierung: Bitte senden Sie eine Mail mit Ihren Daten an: presse@dgss.org



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Schmerzgesellschaft e.V
Alt-Moabit 101 b
10559 Berlin
Telefon: +49 (30) 39409689-0
Telefax: +49 (30) 39409689-9
http://www.dgss.org

Ansprechpartner:
Thomas Isenberg
+49 (30) 39409689-1



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.