BETACONNECT™ mit international renommiertem Red Dot Award 2014 für Produktdesign ausgezeichnet

Neuer Autoinjektor zur Therapie der Multiplen Sklerose

Pressemeldung der Firma Bayer Vital GmbH

Der neue Autoinjektor BETACONNECT™ von Bayer HealthCare für die Therapie von Patienten mit Multipler Sklerose (MS) ist mit dem international renommierten Red Dot Award: Product Design ausgezeichnet worden. 40 internationale Gestaltungsexperten verliehen dem Autoinjektor die Auszeichnung „Honourable Mention“ für besonders gelungene Aspekte gestalterischer Arbeit.

Wie es in der Laudatio bei der Preisverleihung in Essen hieß, stellt BETACONNECT™ eine moderne Applikationshilfe dar, bei der neben dem hervorragenden Design und der Benutzerfreundlichkeit vor allem Geräteeigenschaften wie seine einzigartige 4-Phasen-Technologie, eine elektronische, nahezu geräuschlose Injektion des Medikaments sowie optische und akustische Signale bei Injektionsende hervorzuheben sind. Zu den weiteren Innovationen des Systems gehört die potenzielle Möglichkeit der Übermittlung der Injektionsdaten über eine Bluetooth-Schnittstelle und eine spezielle App für das Therapiegespräch der Patienten mit dem Arzt oder der MSSchwester zur Unterstützung einer optimalen Therapie.

„Die Sieger des Designwettbewerbs dürfen stolz auf ihre Leistungen sein – sie sind aus der Masse hervorgetreten und konnten vor den kritischen Augen der Experten bestehen“, sagte Professor Dr. Peter Zec, Initiator und CEO von Red Dot. Die Jury bewertete 4.815 Einreichungen aus 53 Ländern.

Die prämierten Produkte zeigt das Design Zentrum Nordrhein Westfalen vom 8. Juli bis 3. August 2014 in einer Sonderausstellung und anschließend in der ständigen Ausstellung im Red Dot Design Museum Essen.

Weitere Informationen unter www.red-dot.de/presse

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bayer Vital GmbH
Gebäude K56
51368 Leverkusen
Telefon: +49 (214) 30-1
Telefax: nicht vorhanden
http://www.bayervital.de

Ansprechpartner:
Dr. Michael Diehl
+49 (214) 30-58532

Bayer HealthCare Deutschland vertreibt die Produkte der in der Bayer HealthCare AG zusammengeführten Divisionen Animal Health, Consumer Care, Medical Care (Diabetes Care und Radiology & Interventional) und Pharmaceuticals. Das Unternehmen konzentriert sich auf das Ziel, in Deutschland innovative Produkte in Zusammenarbeit mit den Partnern im Gesundheitswesen zu erforschen und Ärzten, Apothekern und Patienten anzubieten. Die Produkte dienen der Diagnose, der Vorsorge und der Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen sowohl in der Human- als auch in der Tiermedizin. Damit will Bayer HealthCare Deutschland einen nachhaltigen Beitrag leisten, die Gesundheit von Mensch und Tier zu verbessern. www.gesundheit.bayer.de www.twitter.com/gesundheitbayer


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.