Bewegungsräume für Kinder schaffen

Verband medizinischer Fachberufe e.V. hatte vom 9. bis 11. September 2011 zum 25. Bundeskongress nach Dortmund eingeladen

Pressemeldung der Firma Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Arzt-, Zahnarzt- und Tierarztpraxen haben am Wochenende fachliches Knowhow, Gespräche und Unterhaltung miteinander verbunden. Beim 25. Bundeskongress des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. nutzen sie im Kongresszentrum Westfalenhallen in Dortmund das breite Fortbildungsangebot ihres Berufsverbandes, um sich in fachlichen Fragen auf dem Laufenden zu halten.

„Besonders froh sind wir über die positive Resonanz, auf die unser Kongress bei den Auszubildenden gestoßen ist“, resümiert die Chefin des Organisationsteams Hannelore König. „Gerade angesichts des Fachkräftemangels freut es uns, wenn der Berufsnachwuchs bei Medizinischen, Zahnmedizinischen und Tiermedizinischen Fachangestellten zeigt, dass Aus- und Fortbildung nicht nur in der Praxis und Berufsschule stattfindet.“

Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung am Freitag diskutierte die Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen, Barbara Steffens, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Gesundheitsfachberufe über Möglichkeiten, die Prävention im Kindes- und Jugendalter zu verbessern und forderte eine stärkere Vernetzung und Kooperation.

„Die Lebensrealitäten von Kindern haben sich grundlegend verändert“, kritisierte Steffens. Die Gesellschaft orientiere sich nicht am Bewegungsdrang der Kinder. Statt dessen gebe es immer weniger Freiflächen. Hier sei die gesamte Gesellschaft gefragt, um einen Weg zu schaffen, der es Kindern ermöglicht, gesund zu leben. Dabei wünsche sie sich, dass die Vertreter des Gesundheitswesens ihre Erfahrungen mit hineintragen können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verband medizinischer Fachberufe e.V.
Bissenkamp 12-16
44135 Dortmund
Telefon: +49 (231) 556959-0
Telefax: +49 (231) 553559
http://www.vmf-online.de

Ansprechpartner:
Pressebüro
+49 (6198) 5759878

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. wurde 1963 als Berufsverband der Arzthelferinnen (BdA) gegründet und vertritt als Gewerkschaft seit 1980 auch die Interessen der Zahnarzt- und Tierarzthelferinnen. Mit den neuen Ausbildungsordnungen, die im Jahre 2001 für Zahnarzthelferinnen (neu: Zahnmedizinische Fachangestellte) und im Jahre 2006 für Arzthelferinnen bzw. Tierarzthelferinnen (neu: Medizinische bzw. Tiermedizinische Fachangestellte) in Kraft traten, wurde eine Namensänderung notwendig. Seit dem 6. Juni 2006 trägt der ehemalige BdA den Namen Verband medizinischer Fachberufe e.V. Seit 2010 können auch angestellte Zahntechniker/innen dem Verband beitreten. Neben der gewerkschaftlichen Vertretung ist der Verband medizinischer Fachberufe e.V. gleichzeitig Berufsverband und engagiert sich auf für die Aus- und Weiterbildung der Berufsangehörigen. Dazu organisiert er bundesweite Kongresse, Fachtagungen und Seminare, aber auch Veranstaltungen in mehr als 120 Bezirksstellen vor Ort. Alle Infos auf www.vmf-online.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.