Thermo-Regulations-Diagnostik
Das Standardmodul für Mamma-Messung
Es wird für Frauen nicht leichter. Insbesondere ab 50. Irritationen aufgrund aktueller Ereignisse und Diskussionen nehmen ihren Lauf und schaffen Vorbehalte gegenüber der Mammographie, dem Brustkrebs-Screening.
Eine präventive Untersuchung kann eine lebensrettende Maßnahme sein.
Alternativen auch, wie die Thermo-Regulations-Diagnostik. http://www.swissmedanalytics.com/index.php/de/produkt/messmodule
Mit der Infrarot-Thermografie zeichnen sich Pathologien besonders unter regulatorischen Bedingungen, z.B. nach einem Kältereiz ab.
Auffällige Befunde können kontrolliert und der Behandlungsverlauf dokumentiert werden.
Nach operativen Maßnahmen kann der Heilungsprozess anhand des Vergleichs der Seitensymmetrie beobachtet werden.
Verschiedene graphische Darstellungen erleichtern die Befundung.
Es handelt sich dabei um je eine Einzelmessung von 2 Minuten Messzeit auf 24 Messareale, je Brust 12 Messstellen. Die Maßnahme ist nicht invasiv.
Zum Messen dient die neueste Gerätegeneration, der thermolytics-3000 http://www.swissmedanalytics.com/index.php/de/produkt/messfuehler
Der IR-Temperatur-Sensor ist für die Temperaturmessung der Haut entwickelt worden.
In den vergangen Jahren haben die Messungen an Bedeutung gewonnen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SWISS MED ANALYTICS AG
Alte Spinnerei
8877 Murg
Telefon: +41 (41) 78137-37
Telefax: nicht vorhanden
http://www.swissmedanalytics.com
Ansprechpartner:
Marlies Dyk