FDA-Beratergremien bestätigen positives Nutzen-Risiko-Profil und empfehlen Aktualisierung der US-Produktinformationen mit Informationen aus verfügbaren Studien

Nicht für US- und UK-Medien bestimmt: Bayers drospirenonhaltige kombinierte orale Kontrazeptiva

Pressemeldung der Firma Bayer HealthCare AG,Leverkusen

Zwei Beratergremien der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) – das Gremium für Arzneimittel im Bereich der reproduktiven Gesundheit und das Gremium für Arzneimittelsicherheit und Risikomanagement – haben in einer Abstimmung mit einer Mehrheit von 15 zu 11 Stimmen bestätigt, dass der Nutzen drospirenonhaltiger kombinierter oraler Kontrazeptiva zur Schwangerschaftsverhütung die potentiellen Risiken überwiegt. Ferner haben die Beratergremien mit 21 zu 5 Stimmen festgestellt, dass die aktuellen US-Produktinformationen von Bayers drospirenonhaltigen kombinierten oralen Kontrazeptiva das Nutzen-Risiko-Profil dieser Produkte nicht ausreichend beschreiben und mit Informationen aus den verfügbaren Studien, die das Risiko von venösen Thrombosen/-embolien untersucht haben, aktualisiert werden sollten.

Die FDA wird die Empfehlungen der Beratergremien bei ihrer endgültigen Entscheidung berücksichtigen.

„Wir danken den Ausschußmitgliedern für ihr Engagement und ihren Beitrag zur Diskussion über das Nutzen-Risiko-Profil von drospirenonhaltigen kombinierten oralen Kontrazeptiva“, sagte Pamela A. Cyrus, M.D., Vice President und Head of U.S. Medical Affairs von Bayer HealthCare Pharmaceuticals.

Bayer arbeitet seit Jahren mit der FDA sowie weiteren Gesundheitsbehörden weltweit zusammen, um angesichts neuer wissenschaftlicher Daten zu drospirenonhaltigen kombinierten oralen Kontrazeptiva gegebenenfalls die Produktinformation anzupassen. Bayer wird auch weiterhin so verfahren.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Mehr Informationen finden Sie unter www.bayerpharma.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bayer HealthCare AG,Leverkusen
Gebäude Q 30
51368 Leverkusen
Telefon: +49 (214) 30-1
Telefax: nicht vorhanden
http://www.bayerhealthcare.com

Ansprechpartner:
Dr. Friederike Lorenzen
Hormonelle Empfängnisverhütung / Menopause Management / Gynäkologische Therapie
+49 (30) 468-15805

Die Bayer AG ist ein weltweit tätiges, forschungsbasiertes und wachstumsorientiertes Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Ernährung und hochwertige Materialien. Mit einem Umsatz von rund 16,9 Mrd. Euro (2010) gehört Bayer HealthCare, ein Teilkonzern der Bayer AG, zu den weltweit führenden innovativen Unternehmen in der Gesundheitsversorgung mit Arzneimitteln und medizinischen Produkten. Das Unternehmen mit Sitz in Leverkusen bündelt die Aktivitäten der Divisionen Animal Health, Consumer Care, Medical Care sowie Pharmaceuticals. Ziel von Bayer HealthCare ist es, Produkte zu erforschen, zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben, um die Gesundheit von Mensch und Tier weltweit zu verbessern. Bei Bayer HealthCare arbeiten weltweit 55.700 (Stand: 31.12.2010) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern. Mehr Informationen finden Sie unter www.bayerhealthcare.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.