Gesetzliche Zwangsabschläge und Zuzahlungen entlasten GKV-Arzneimittelausgaben in 2013 um 24 Prozent

TOP Chart des Monats

Pressemeldung der Firma IMS HEALTH GmbH & Co. OHG

Unser monatliches TOP-CHART analysiert die aktuelle Marktsituation im Kontext der Gesundheitspolitik und deren Auswirkungen auf die Player im Markt. Weitergehende Analysen sind auf Anfrage jederzeit möglich, auch für Ihre individuelle Fragestellung.

TOP-Chart des Monats März: Gesetzliche Zwangsabschläge und Zuzahlungen entlasten GKV-Arzneimittelausgaben in 2013 um 24 Prozent

TOP-Chart des Monats Februar: Abrechnung des Erstattungsbetrages nach § 130b SGB V und Änderungen im 14. SGB V Änderungsgesetz

TOP-Chart des Monats Januar: Umsetzungsrate von Rabattverträgen in 2013 insgesamt unter Niveau von 2012, steigende Quoten bei „großen“ Substanzen

TOP-Chart des Monats Dezember: 19,4 Mrd. Euro Netto GKV-Arzneimittelausgaben im 1. – 3. Quartal 2013, Patienten und Leistungserbringer entlasten GKV um rund 24 % der Ausgaben

TOP-Chart des Monats November: Belastung durch Erhöhung des Herstellerzwangsrabattes auf 16% imambulanten Sektor insgesamt bei 10,6 Mrd. Euro für 2010 – 2013

TOP-Chart des Monats Oktober: Biosimilarquoten prägen die Entwicklung im Biopharmazeutika-Markt, Marktanteil Biosimilars bei Epoetinen bundesweit bei 37,5%

TOP-Chart des Monats September: Jede 4. Verordnung  für OTC-Arzneimittel erfolgt über ein grünes Rezept

TOP-Chart des Monats August: Marktanteile von Rabattprodukten im GKV-Markt rückläufig

TOP-Chart des Monats Juli: Anteil des Direktvertriebs von rezeptflichtigen Arzneien geht im Apothekenmarkt 2013 deutlich zurück

TOP-Chart des Monats Juni: IMS Strukturkomponenten Analyse zeigt im 1. Quartal 2013 erstmals negative Strukturkomponente am GKV-Markt

TOP-Chart des Monats Mai: Einsparungen durch Rabattverträge

TOP-Chart des Monats April: Anteil festbetragsgeregelter Arzneimittel am GKV-Markt bei 26% nach Umsatz und 74% nach Absatz



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IMS HEALTH GmbH & Co. OHG
Darmstädter Landstraße 108
60598 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 6604-0
Telefax: +49 (69) 6604-5000
http://www.imshealth.de

Ansprechpartner:
Dr. Gisela Maag
Pressereferentin
+49 (69) 6604-4888

IMS HEALTH ist seit 60 Jahren einer der weltweit führenden Anbieter von Informationen, Beratungs- und Technologie-Dienstleistungen für die Health Care Branche. In mehr als 100 Niederlassungen weltweit verknüpft IMS relevante Healthcare-Informationen mit großem Analyse Know-how und umfangreicher Consulting Expertise. Unabhängig davon, ob Kunden im Bereich Life Science agieren bzw. Kostenträger, Leistungserbringer oder politische Entscheidungsträger sind, helfen IMS-Dienstleistungen dabei, die Gesundheit von Patienten zu verbessern und wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen beispielsweise im Rahmen der Versorgungsforschung und gesundheitsökonomische Studien werden auf Basis von IMS-Analysen erstellt. Mit unserem Angebot an internationalen Publikationen unterstützen wir Behörden und Institutionen im Gesundheitswesen weltweit. IMS Health steht für vertrauenswürdige und qualifizierte Datenerhebung und Analyse. Alle Marktpartner werden neutral über das Marktgeschehen informiert. Datenschutz und Anonymität der Datenquellen sind für IMS Health oberstes Gebot. IMS | Intelligence. Applied.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.