Multiple Sklerose und Arbeit – wie geht das?
Infonachmittag für berufstätige MS-Betroffene
Am Freitag, den 4. April, lädt die AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., zum Infonachmittag „Multiple Sklerose und Arbeit – wie geht das?“ ein. Beginn ist 14 Uhr in der Gemeinsamen Servicestelle für Rehabilitation/DRV, Julius-Bührer-Str. 2, Singen.
Multiple-Sklerose-Erkrankte sind oft stärker gefordert als gesunde Berufstätige. Sie müssen sich nicht nur den Herausforderungen des Berufs stellen, sondern auch den Auswirkungen ihrer chronischen Erkrankung. Es treten Fragen auf wie „Welche Möglichkeiten der Arbeitsplatzgestaltung gibt es? Wer kennt sich da aus? Was kann eine medizinische Reha für mich bringen?“.
An diesem Infonachmittag stehen die individuellen Fragen der Teilnehmer im Vordergrund. Verschiedene Experten geben Antworten: Privatdozent Dr. med. Oliver Neuhaus, Chefarzt der Neurologie in den Kliniken Landkreis Sigmaringen und Ärztlicher Beirat der AMSEL, Selina Guhl, Gastgeberin, Gemeinsame Servicestelle für Rehabilitation Singen, Judith Heft, Sachbearbeitung, KVJS-Integrationsamt Freiburg, Susanne Jensch, Integrationsfachdienst Radolfzell, und Regina Huber, AMSEL-Landesverband Stuttgart.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die AMSEL-Mitgliedschaft ist für die Teilnahme an dieser Veranstaltung nicht erforderlich. Anmeldung bis 28.03. beim AMSEL-Landesverband unter Tel. 0711/69786-0 oder bei stephanie.meyer@amsel-dmsg.de erforderlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
Regerstr. 18
70195 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 69786-0
Telefax: +49 (711) 69786-99
http://www.amsel.de
Ansprechpartner:
Christina Hochstrate
Sachbearbeitung Kommunikation
+49 (711) 6978-61
Weiterführende Links
- Originalmeldung von AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
- Alle Meldungen von AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
- [PDF] Pressemitteilung: Multiple Sklerose und Arbeit - wie geht das?