Bewerbungsphase um den Preis für die gesündesten Unternehmen Deutschlands gestartet

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

Die Bewerbungsphase um den Corporate Health Award 2014 ist gestartet. Handelsblatt, EuPD Research Sustainable Management und TÜV SÜD suchen die gesündesten Unternehmen Deutschlands. Bis zum 30. Juni 2014 können alle Unternehmen und Institutionen ihre Strategien und Konzepte zu ihrem Betrieblichen Gesundheitsmanagement in einem umfangreichen Qualifizierungsbogen darstellen. Der Bewerbungsprozess ist kostenfrei und anonym.

Ab jetzt können sich alle Unternehmen und Institutionen kostenfrei um den renommiertesten deutschen Gesundheitspreis bewerben. Eine Rekordzahl von 323 Unternehmen ging dabei im vergangenen Jahr ins Rennen. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen nahmen in den vergangenen Jahren verstärkt an dem Wettbewerb teil. Alleine von 2011 auf 2013 ist der Anteil von Unternehmen mit weniger als 1.000 Mitarbeitern von knapp einem Drittel auf die Hälfte gestiegen. Nicht zuletzt diese Zahlen zeigen, dass sich das Thema Gesundheitsmanagement in der Wirtschaft weiter etabliert und nicht nur für Großunternehmen mit entsprechendem Budget wichtig ist.

Die Basis für die Auszeichnung der Unternehmen bildet das wissenschaftlich evaluierte und in mehr als 600 Unternehmen erprobte Qualitätsmodell für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Die Teilnehmer mit den besten Betrieblichen Gesundheitsmanagementsystemen werden während der Konferenz und Preisverleihung am 20. November 2014 mit dem Corporate Health Award in zehn Kategorien ausgezeichnet. Die Kategorien sind:

– Öffentliche Verwaltung

– Finanzen/Versicherungen

– Energie-/Wasserwirtschaft

– Verkehr/Handel/Logistik

– Chemie/Pharma

– Maschinenbau/Schwerindustrie

– Dienstleistung/IT/Kommunikation

– Konsumgüter/Elektrotechnik

– Gesundheits- & Sozialwesen

– Mittelstand

Kostenfreie und anonyme Teilnahme

Alle Teilnehmer des Corproate Health Award erhalten einen kostenfreien Benchmark als Referenzwert für das eigene Abschneiden im Vergleich zum Durchschnitt aller Teilnehmer und der eigenen Branche. Die jeweils beiden besten Unternehmen jeder Branche kommen in die Finalrunde und erhalten ein kostenfreies Corporate Health Audit. Darauf basierend wählt der Expertenbeirat des Corporate Health Award die zehn gesündesten Unternehmen.

Weitere Informationen zum Corporate Health Award 2014, zu den Teilnahmebedingungen und zum Qualifizierungsbogen sind im Internet verfügbar: http://www.corporate-health-award.de/… Mehr Informationen finden Sie im Internet: www.corporate-health-award.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.