Landesärztekammer Hessen

Hessisches Ärzteparlament fordert die Bereitstellung ausreichender Finanzmittel

Pressemeldung der Firma Landesärztekammer Hessen

Nachdrücklich hat die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen das Hessische Ministerium für Soziales und Integration heute in Bad Nauheim dazu aufgefordert, analog des Beschlusses der 86. Gesundheitsministerkonferenz der Länder im Jahr 2013 den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) in Hessen personell und organisatorisch zu stärken. Seinen vielen Aufgaben zur Förderung und zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung könne der ÖGD nur mit ausreichendem und qualifiziertem Personal nachkommen, erklärten die Delegierten. Hierzu gehöre die Bereitstellung von Finanzmitteln, um dieses Personal, auch in Zeiten von Ärztemangel, für diese wichtige Aufgabe zu gewinnen.

Das hessische Ärzteparlament verwies dabei auf folgenden Auszug aus dem Beschluss zur Stärkung des ÖGD auf der 86. Gesundheitsministerkonferenz (GKM) 2013:

„Der öffentliche Gesundheitsdienst ist neben der ambulanten und stationären Versorgung die dritte tragende Säule des Gesundheitswesens. Er nimmt bevölkerungsmedizinische Aufgaben wahr und ist sozialkompensatorisch tätig. Die GMK stellt fest, dass die Gewinnung von Ärztinnen und Ärzten für den ÖGD eine zu-nehmende Herausforderung darstellt. Der ÖGD muss für Ärztinnen und Ärzte attraktiver werden…“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesärztekammer Hessen
Im Vogelsgesang 3
60488 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (69) 97672-0
Telefax: +49 (69) 97672-128
http://www.laekh.de

Ansprechpartner:
Katja Möhrle
Abteilungsleiterin
+49 (69) 97672-188



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.