Pressemeldung der Firma NOVITAS BKK
Wer in der falschen Gegend wohnt, für den kann die freie Arztwahl, insbesondere auf der Suche nach einem Facharzt, massiv eingeschränkt sein. Die Bundesregierung will deshalb einen Facharzttermin innerhalb von vier Wochen für jeden Versicherten garantieren. Um die Versorgungslücke zu schließen, sollen die Krankenhäuser ins Boot – finanziert aus dem Budget der niedergelassenen Ärzte. Ist das die Lösung des Problems? Geht es auch anders? Oder besser?
Darüber diskutieren im Novitas BKK Forum NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens und Dr. med. Peter Potthoff, der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein. Moderiert wird die Talkrunde durch den WDR-Journalisten Tom Hegermann.
Das Novitas BKK Forum findet am Montag, 17. März 2014 im Seminar- und Schulungszentrum der ThyssenKrupp Steel AG, Kaiser-Wilhelm-Straße 100, 47166 Duisburg statt. Beginn ist um 18 Uhr, Einlass ist ab 17:30 Uhr. Die Veranstaltung endet gegen 19:30 Uhr mit einem kleinen Imbiss. Parkmöglichkeiten stehen ausreichend zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Allerdings ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl eine Anmeldung auf der Website der Novitas BKK www.novitas-bkk.de unbedingt erforderlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NOVITAS BKK
Schifferstr. 92-100
47059 Duisburg
Telefon: +49 (1802) 665522
Telefax: +49 (203) 5459-764
http://www.novitas-bkk.de/...Ansprechpartner:
Harald Stollmeier
Pressesprecher/ Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (203) 545-9428
Die Novitas BKK ist eine Gemeinschaft von Versicherten, die zusammenhalten. Sie ist eine der traditionsreichsten Krankenkassen überhaupt: Unter anderem wurzelt sie in der bereits 1828 gegründeten BKK Rasselstein und in der 1836 von Alfred Krupp und seinen Arbeitern in Essen gegründeten "Hülfs-Krankenkasse". Ihre Statuten waren Vorbild für Bismarcks Krankenversicherungsgesetz von 1883. Mit rund 400.000 Versicherten zählt die Novitas BKK zu den zehn größten deutschen Betriebskrankenkassen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
This entry was posted Donnerstag, März 6th, 2014 at 11:13 and is filed under Allgemein.
Both comments and pings are currently closed.