Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin der Kliniken Essen‐Mitte mit Gütesiegel ausgezeichnet
Förderung der qualitativ hochwertigen Versorgung von bipolar Erkrankten
Die Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V. verleiht der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin der Kliniken Essen‐Mitte ein Gütesiegel, welches repräsentativ für das professionelle Leistungsspektrum für Patienten mit bipolarer Störung steht. Klinikdirektor Prof. Dr. med. Martin Schäfer ist zudem neuer Vorsitzender der DGBS.
Bipolare Störungen, auch als manisch depressive Erkrankung bezeichnet, gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland. Kennzeichnend für diese Erkrankung sind extreme Stimmungsschwankungen. Die Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen setzt sich zum Ziel die Versorgungsqualität zu verbessern. Im Vordergrund steht hierfür ein trialogisches Konzept, welches auf der Zusammenarbeit von Professionellen, Betroffenen und Angehörigen beruht. Die Hilfe zur Selbsthilfe definiert das oberste Vereinsziel.
Damit professionelle Anbieter von medizinischen Leistungen ‐ wie Krankenhäuser oder ambulante Versorgungseinrichtungen – ihre qualitativ hochwertige Versorgung von Patienten mit bipolarer Störung darstellen können, hat die DGBS ein Gütesiegel geschaffen. Kooperationspartner verpflichten sich der Einhaltung von festgelegten Qualitätskriterien, welche mit den Anforderungen modernster Behandlungen einhergehen. Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin der Kliniken Essen‐Mitte erfüllt diese Kriterien und darf sich nun als Kooperationspartner der DGBS bezeichnen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kliniken Essen - Mitte
Henricistraße 92
45136 Essen
Telefon: +49 (201) 174-0
Telefax: +49 (201) 17411310
http://www.kliniken-essen-mitte.de
Ansprechpartner:
Kristina Siebenmorgen
+49 (201) 17410024
Dateianlagen: