Hessische Krankenhausgesellschaft unterzeichnet Charta zur Betreuung Sterbender

Einsatz für bessere Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen

Pressemeldung der Firma Hessische Krankenhausgesellschaft e. V

Die Hessische Krankenhausgesellschaft (HKG), der Verband der Krankenhäuser in Hessen, ist der „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland“ beigetreten. Die Unterzeichnung der Charta durch den Präsidenten der HKG, Dieter Bartsch, erfolgte bereits am 5. November 2013. Mit der Unterschrift verpflichtet sich die Krankenhausgesellschaft, Ziele und Inhalt der Charta mitzutragen und sich für eine Verbesserung der Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen einzusetzen.

Die Charta wurde vor dem Hintergrund einer internationalen Initiative (10. Kongress der European Association for Pallitaive Care EAPC) unter Trägerschaft der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP), dem Deutschen Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) sowie der Bundesärztekammer in einem zweijährigen Prozess von rund 200 Experten und Vertretern zahlreicher Organisationen und Institutionen des Gesundheits- und Sozialwesens erarbeitet und Ende 2010 der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben der Beschreibung des Ist-Zustands der Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland zeigt sie Handlungsoptionen für eine bessere Betreuung im Sinne einer Selbstverpflichtung für die Zukunft auf.

Übergeordnetes Ziel ist, den Menschen ein Sterben in Würde durch die Schaffung entsprechender gesellschaftlicher, politischer, institutioneller und versorgungstruktureller Rahmenbedingungen zu ermöglichen. Die Hessische Krankenhausgesellschaft versteht die Unterzeichnung der Charta vor allem auch als ein Signal an die Krankenhäuser in Hessen, sich dieser Aufgabe zu stellen.

Die „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland“ kann auf der Internetseite http://www.charta-zurbetreuung- sterbender.de abgerufen werden. Von dort aus kann die Charta auch gezeichnet werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hessische Krankenhausgesellschaft e. V
Frankfurter Str. 10-14
65760 Eschborn
Telefon: +49 (6196) 409950
Telefax: +49 (6196) 409999
http://www.hkg-online.de

Die Hessische Krankenhausgesellschaft e.V. (HKG) ist der Dachverband der Krankenhausträger in Hessen, in dem über 170 Akutkrankenhäuser des Landes mit zusammen rd. 35.000 Krankenhausbetten und einer Gesamtbeschäftigtenzahl von rd. 70.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammengeschlossen sind. Die HKG ist Interessenvertretung der Krankenhäuser in der gesundheitspolitischen Diskussion, nimmt gesetzlich übertragene Aufgaben im Gesundheitswesen wahr und unterstützt ihre Mitglieder durch individuelle Beratung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.