Gesund durch den Winter – mit der neuen Ausgabe von „pulsschlag“
Das Gesundheitsmagazin der Kliniken Essen-Mitte für Essen und das Ruhrgebiet
Die neue Ausgabe des Gesundheitsmagazins „pulsschlag“ ist da. Gerade in der Erkältungs-freundlichen Winterzeit ist Gesundheit ein großes Thema. „pulsschlag“ informiert auf 44 ansprechenden Seiten aber nicht nur über aktuelle Gesundheitstrends, sondern unterhält seine Leser auch mit informativen Artikeln, persönlichen Interviews und spannenden Geschichten rund um die Metropole Ruhr. Das Titelthema der neuen Ausgabe „Der Feind im eigenen Körper“ widmet sich der Integrativen Onkologie: die sinnvolle Kombination von Schulmedizin und Naturheilkunde bei der Behandlung von Krebs.
Die dritte „pulsschlag“-Ausgabe des Jahres klärt mit dem Titel-Thema Integrative Onkologie über die sinnvolle Kombination aus Schulmedizin und Naturheilkunde gegen Krebs auf. Das wissenschaftlich evaluierte Erfolgsmodell der Kliniken Essen-Mitte unterstützt die Behandlung von Krebspatienten u.a. durch Yoga, Meditation und Heilkräuter – für mehr Lebensqualität trotz Krankheit. Eine betroffene Patientin erzählt, wie diese Therapie wieder ein Lächeln in ihr Leben brachte. Weitere Gesundheitsthemen: Schnarchen raubt dem Bettnachbarn nicht nur den Schlaf, sondern kann zudem gesundheitsgefährdend sein. „pulsschlag“ weiß, was gegen die nächtlichen Atemgeräusche Abhilfe schaffen kann und wodurch diese entstehen. Winterzeit ist Grippezeit – Ist die Einnahme eines Antibiotikums bei Erkältungsbeschwerden immer sinnvoll? „pulsschlag“ klärt auf. Außerdem: Auf dem Nikolausteller dürfen selbst gebackene Plätzchen nicht fehlen. Doch was, wenn der Magen nach dem Verzehr von Süßem grummelt? In dieser Ausgabe erfahren die Leser was eine Fruktose-Unverträglichkeit ist und was Betroffene beachten sollten. Kann man die leckeren Plätzchen auch mit dem natürlichen Zuckerersatz Stevia backen? Ist Stevia eine gesunde Alternative zu haushaltsüblichem Zucker? „pulsschlag“ kennt die Antwort. Auch über Gesundheitsmythen klärt „pulsschlag“ auf: Wärmt Glühwein von innen? Ist Schlafen bei offenem Fenster gesund?
Im Winter schon was vor?
Für alle, die noch keinen Winterurlaub geplant haben: „pulsschlag“ stellt die schwedische Hauptstadt Stockholm vor. Wer die Winterzeit lieber in gewohnter Umgebung genießt, dem zeigt „pulsschlag“ das Zentrum des Essener Nordens: Borbeck-Mitte mit seinen vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und Ruhezonen. Außerdem gibt „pulsschlag“ Freizeit-Tipps und wagt einen Blick hinter die Kulissen – in dieser Ausgabe schaut „pulsschlag“ hinter den roten Vorhang der Lichtburg. „Der letzte Bulle“-Schauspieler Henning Baum erzählt im „pulsschlag“-Interview über seine Heimat Essen und die nächste Staffel seiner Serie.
Winter-Weihnachts -Highlight
In den 24-Törchen des „pulsschlag“-Adventskalenders können Leser wieder viele tolle Preise gewinnen – für eine ereignisreiche, aber auch gemütliche Winterzeit.
Pulsschlag entdecken
„pulsschlag“, das Gesundheitsmagazin der Kliniken Essen-Mitte für Essen und das Ruhrgebiet, ist in zahlreichen Gesundheitszentren, kulturellen Einrichtungen sowie in den Kliniken Essen-Mitte erhältlich. Seit 2010 erscheint „pulsschlag“ regelmäßig drei bis vier Mal pro Jahr. Auch online unter www.pulsschlag.tv sind die Inhalte der aktuellen Ausgabe sowie die vorheriger Ausgaben für Interessierte nachzulesen. Auf der Webseite oder auf Facebook (www.facebook.com/…) können sich Interessierte pulsschlag kostenlos im Abo sichern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kliniken Essen - Mitte
Henricistraße 92
45136 Essen
Telefon: +49 (201) 174-0
Telefax: +49 (201) 17411310
http://www.kliniken-essen-mitte.de
Ansprechpartner:
Kristina Siebenmorgen
+49 (201) 17410024
Dateianlagen: