Hohe Qualität bei der Behandlung von Frauen mit einem Genitaltumor

Die Zertifizierungsstelle der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. OnkoZert erteilte der Frauenklinik des Klinikums Karlsruhe erstmals die Auszeichnung "Gynäkologisches Krebszentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.".

Pressemeldung der Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH

Mitte Oktober teilte OnkoZert nach umfangreicher Prüfung die Zertifikatserteilung mit. Die Frauenklinik erfüllt demzufolge die von der Deutschen Krebsgesellschaft festgelegten strengen fachlichen Anforderungen und Qualitätskriterien an ein Gynäkologisches Krebszentrum und erhält die Auszeichnung: „Gynäkologisches Krebszentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.“.

In ihrem Prüfbericht hoben die Gutachter besonders die konstruktive Atmosphäre sowie die hervorragende fachliche Vorbereitung und Begleitung während der Begehung vor Ort hervor. Darüber hinaus wurden die hohe fachliche Expertise und die starke Patientenorientierung gelobt.

„Die Behandlung von Genitaltumoren, hierunter versteht man Krebserkrankungen im Bereich der Gebärmutter, der Eierstöcke, Eileiter oder des äußeren Genitale, ist ein Schwerpunkt in unserer Klinik“, erklärt Andreas Müller, Klinikdirektor der Frauenklinik. „2012 haben wir rund 100 Patientinnen mit derartigen Krebserkrankungen behandelt. Im September diesen Jahres waren es bereits 100“, so der Professor weiter. Seiner Einschätzung zufolge sind Genitaltumore heute meist heilbar, vorausgesetzt, sie werden früh genug erkannt und behandelt. Hier setzt auch das fächerübergreifende Behandlungskonzept der Klinik an. Basis für eine exakte Diagnose, erfolgreiche Therapie sowie eine adäquate Nachsorge ist laut Müller die Bündelung der Kompetenzen aller beteiligten Akteure. Daher werden Patientinnen mit einer Genitalkrebserkrankung je nach Ausgangslage und Bedarf gemeinsam von Gynäkologen, Chirurgen, Urologen, Onkologen, Radiologen, Pathologen und Strahlentherapeuten betreut. Die Untersuchungsergebnisse jeder Patientin werden nach umfangreicher Diagnostik in einer gemeinsamen Fallbesprechung beurteilt. Anhand der dort gewonnen Erkenntnisse wird ein individuelles und tumorspezifisches Behandlungskonzept entwickelt. Begleitend können sich betroffene Frauen von Mitarbeitern des Pflegedienstes, Sozialarbeitern, Psychoonkologen und Klinikseelsorgern beraten lassen.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Das Gütesiegel „Gynäkologisches Krebszentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.“ erhalten nur Zentren, die definierte fachbezogene Qualitätskriterien erfüllen. „Patientinnen, die ein solches Zentrum aufsuchen, können daher sicher sein, dass sie dort auf hohem Niveau auf Basis neuester Behandlungsstandards umfassend versorgt werden“, erklärt Müller abschließend.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com

Ansprechpartner:
Petra Geiger
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (721) 974-1076



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.