EFBW Symposium: Wasser ist ein entscheidender Gesundheitsfaktor

Die European Federation of Bottled Water (EFBW) hat im Rahmen des diesjährigen ICN Congress of Nutrition in Grenada zu einem Symposium eingeladen. Die Veranstaltung widmete sich der hohen Bedeutung von Wasser für die allgemeine Gesundheit.

Pressemeldung der Firma German WaterCooler Association e.V.

Über 4.000 Ernährungsexperten aus der ganzen Welt nahmen vom 15. bis zum 20. September an dem 20. ICN Congress of Nutrition im spanischen Grenada teil. In diesem Jahr wurden acht Schwerpunktthemen rund um die Themen Lebensmittel und Ernährung in über einhundert Einzelveranstaltungen erörtert, darunter auch das Symposium der EFBW.

EFBW Symposium: Hochrangig besetzt

Das Symposium fand am 18. September statt. Internationale Key Player aus Wissenschaft und Forschung sowie Ernährungs- und Gesundheitsexperten referierten und diskutierten über die überlebenswichtige Funktion von Wasser für den menschlichen Organismus, sowie über dessen Auswirkungen auf die mentale und körperliche Gesundheit. Mit Dr. Lawrence E. Armstrong, Dr. Harris Lieberman und Dr. Stavros Kavouras hatte EFBW gleich drei renommierte Gastredner zu dem Symposium eingeladen.

Internationale Richtlinien zum Wasserkonsum

Darüber hinaus widmete sich die EFBW den internationalen Vorgaben zum Flüssigkeitskonsum. So arbeitete Dr. Armstrong in seinem Vortrag die teils signifikanten Unterschiede in verschiedenen Ländern der Welt heraus. Dr. Le Bellego, der das Symposium eröffnete, verwies in diesem Zusammenhang auf die wichtige Rolle der European Food Safety Authority (EFSA). Seit 2012 empfiehlt die europäische Behörde eine tägliche Flüssigkeitsaufnahme von 1,6 bis 2 Litern pro Tag. Zwar nimmt der menschliche Körper auch über die Nahrung Flüssigkeit auf, jedoch werden damit in der Regel maximal 20 Prozent des täglichen Bedarfs gedeckt. 80 Prozent des Flüssigkeitsbedarfs müssen demzufolge über den Konsum von Getränken erfolgen.

Die EFBW betonte damit die fundamentale Bedeutung von Wasser für eine gesunde Ernährung. Die Organisation ist davon überzeugt, dass ein ausgeglichenes Trinkverhalten ein zentraler Faktor ist, um die aktuellen Herausforderungen in der internationalen Gesundheitspolitik zu bewältigen. Für einen ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt im Körper zu sorgen, gilt als ebenso wichtig für die Gesundheit, wie die Aufnahme nahrhafter Lebensmittel.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
German WaterCooler Association e.V.
Zeppelinstr. 2
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9595-672
Telefax: +49 (721) 9595-666
http://www.gwca.eu

Ansprechpartner:
Eva Odenthal
+49 (163) 7416160



Dateianlagen:
    • © Yuriy Shevtsov - Fotolia.com
Die German WaterCooler Association e. V. repräsentiert all diejenigen Wasserspenderunternehmen, die sich zu einem umfassenden und verbindlichen Verbraucherschutz bekennen. Sie sorgt für die Umsetzung der nationalen und internationalen Qualitätsstandards und ist kompetenter Ansprechpartner für Politik, Öffentlichkeit und staatliche Institutionen. Ziel der GWCA ist die Förderung eines gesunden Trinkverhaltens.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.