Große Hilfe für die Abrechnung von Heilmitteln

Kostenloses Poster gibt Aufschluss über die Abrechnung von Heilmitteln beim DMRZ

Pressemeldung der Firma Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH

Heilmittelverordnungen mit den Kostenträgern abzurechnen ist auch für ungeübte Anbieter aus den Bereichen Ergo- bzw. Physiotherapie, Logopädie oder Podologie keine große Sache. Voraussetzung ist allerdings das Wissen, welche Felder der Verordnung bei den Kassen als abrechnungsrelevant gelten. Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ) stellt ab sofort ein Poster zur Verfügung, das genauen Aufschluss über alle Bestandteile einer Heilmittelverordnung gibt und verrät, wie diese mit den Krankenkassen abgerechnet werden muss. Eine Erleichterung für alle Erbringer von Heilmitteln, die in keiner Praxis fehlen sollte. Das Poster ist für alle Heilmittelerbringer kostenlos und kann unter der Adresse http://www.dmrz.de/… in der Rubrik Heilmittel aus dem Internet geladen werden (Die Rückseite der Heilmittelverordnung finden Sie hier http:// www.dmrz.de/heilmittelvo2). Auch eine bereits gedruckte Lösung bietet das DMRZ auf der Website zum kostenlosen Download an. Wer sich dafür interessiert, kann direkt online den Download starten, eine E-Mail an sales@dmrz.de senden oder ruft die Nummer 0211/6355-3988 an.

Besser als jeder Spickzettel

Mit dem DMRZ ist die Abrechnung von Heilmitteln einfach über das Internet möglich. Einen Zugang zum innovativen und bereits mehrfach ausgezeichneten System des Deutschen Medizinrechenzentrums gibt es kostenlos. Die Anmeldung funktioniert unter www.dmrz.de reibungslos und schnell. Alles, was Sie zur Abrechnung über das DMRZ benötigen, ist ein aktueller Browser. Lizenzkosten gibt es beim DMRZ genauso wenig, wie einen Mindestumsatz oder eine Vertragsbindung. Leistungserbringer, die über das DMRZ abrechnen, zahlen nur dann die Abrechnungsgebühr in Höhe von 0,5 %, wenn sie tatsächlich mit den Kostenträgern abrechnen. Versteckte Kosten wie bei anderen Abrechnungszentren gibt es beim DMRZ nicht.

Die Abrechnung von Heilmittel-Leistungen ist über das DMRZ-System einfach und unkompliziert. Der Grund dafür liegt in der absoluten Kundenorientierung des Abrechnungszentrums: Bereits vor der ersten Abrechnung hinterlegen die Experten des DMRZ die aktuellen Tarife der Leistungserbringer kostenlos im Online-System. So stehen jedem Heilmittler Leistungen und Preise im Klartext zur Verfügung. Gibt es trotzdem Unklarheiten, steht eine kostenlose Experten-Hotline an sechs Wochentagen für alle Fragen zur Verfügung. Mit dem Poster zur Abrechnung von Heilmittel-Leistungen gibt es nun eine weitere Erleichterung für Heilmittelerbringer. Dort finden sich Angaben zu jeder Position der Verordnung und wie diese in die Abrechnung über das DMRZ einfließen sollte. Mit dieser Hilfe vermeiden Sie unnötige Rückläufer von Seiten der Kostenträger und rechnen spielend einfach und schnell ab.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. W21
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6355-9299
Telefax: +49 (211) 6355-9080
http://www.dmrz.de

Ansprechpartner:
René Gelin
Geschäftsführer
+49 (211) 6355-9299

Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ) stellt Leistungserbringern des Gesundheitswesens eine Plattform zur Verfügung, um direkt über das Internet mit den Kostenträgern abzurechnen. Wer unseren Service nutzt, braucht zur elektronischen Abrechnung per DTA (Datenträgeraustausch) im Rahmen der §§ 105 SGB XI und 302 SGB V kein eigenes Abrechnungsprogramm und geht keinerlei Verpflichtungen ein: So gibt es weder Mindestvolumen noch zeitliche Bindung an das DMRZ. Der Clou ist die große Kostenersparnis. Wer seine Rechnungen per Post an die Kostenträger oder Abrechnungszentren schickt, dem werden bis zu 5% seiner Umsätze abgezogen. Bei der Abrechnung über das DMRZ werden nur 0,5% der Bruttorechnungssumme zzgl. MwSt. erhoben. Das DMRZ ist das derzeit innovativste Abrechnungszentrum.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.