Das Galileo-Training als zusätzliches Therapieangebot für Kinder mit neurologischen Erkrankungen

Pressemeldung der Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH

Dank einer großzügigen Spende kommt das Trainingsgerät nun Kindern zu Gute, die im Sozialpädiatrischen Zentrum des Städtischen Klinikums Karlsruhe betreut werden.

Seit kurzem steht Kindern mit neurologischen Erkrankungen im Sozialpädiatrischen Zentrum des Klinikums dank des Galileo-Stehtrainers ein neues Therapieangebot zur Verfügung. Dieses wissenschaftlich geprüfte Verfahren findet in der Kinderheilkunde beispielsweise Anwendung bei Kindern mit Bewegungsstörungen aufgrund einer frühkindlichen Hirnschädigung, bei Erkrankungen von Nerven und Muskeln wie einer spinalen Muskelatrophie, bei Erkrankungen des Rückenmarks oder auch bei Skeletterkrankungen wie der Glasknochenkrankheit.

Dank einer großzügigen Spende des Lions Club Karlsruhe Fächer, dem Tanzsportclub Astoria Karlsruhe sowie aus der Stiftung Gutes tun – Stifternetzwerk der Sparkasse Karlsruhe war die Anschaffung des 11.000 Euro teuren Geräts erst möglich.

Anlässlich der Spendenübergabe möchten wir Sie als Medienvertreter am Donnerstag, 11. Juli um 15 Uhr, herzlich dazu einladen, sich selbst ein Bild von dem neuen Trainingsgerät zu machen. Die Übergabe findet im Untergeschoss unseres Zentrums für Kinder und Frauen in Haus S statt.

Bei der Übergabe wird neben der Vorstellung des Spendenprojekts mit all seinen Akteuren auch die Funktionsweise des Stehtrainers erläutert und direkt am Gerät demonstriert.

Vor Ort werden Sie begrüßen:

Dr. med. Viola Prietsch

Ärztliche Leiterin des Sozialpädiatrischen Zentrums, Städtisches Klinikum Karlsruhe

Prof. Dr. med. Martin Hansis

Geschäftsführer, Städtisches Klinikum Karlsruhe

Barbara Schleicher-Rothmund

Lions Club Karlsruhe Fächer, Past-Präsidentin

Tino Bussalb

Lions Club Karlsruhe Fächer, Präsident

Lutz Boden

Vorstand Sparkasse Karlsruhe Ettlingen

Dieter Köpf

Tanzsportclub Astoria Karlsruhe e.V., 1.Vorsitzender

Michael Kolodzig

Deutsche Muskelstiftung

Harald Schubert

Novotec Medical GmbH



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 7219741229
http://www.klinikum-karlsruhe.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.