Magersucht
ein tiefer Einblick in eine unbeachtete Krankheit
Dass die Moderne geprägt ist von gesellschaftlichen Zwängen, mag keinem Menschen sonderlich neu sein. Für viele Frauen, insbesondere junge Mädchen, bedeudet dies jedoch ein Leben, welches einer ständigen Kontrolle unterliegt, in welchem sich selbst Regeln und Grenzen gesetzt werden, die weit diesseits einer gesunden Lebensweise stehen. Im Buch „Magersucht – so viel mehr als Hungern“ widmet sich die Autorin Manuela Aberger der Anorexia nervosa, dem medizinischen Fachbegriff für die Erkrankung der Magersucht. Denn was vielen Menschen gar nicht bekannt sein dürfte, ist die Tatsache, dass es sich bei dieser Erkrankung um weit mehr handelt, als um das bloße Streben nach körperlicher Perfektion.
Ein tiefer Einblick für Eltern und Betroffene
Allen, die sich für das Thema „Magersucht“ interessieren oder auch Angehörigen und Betroffenen kann das Erstlingswerk von Frau Manuela Aberger uneingeschränkt empfohlen werden. Das als E-Book erschienene Werk bietet allen Interessierten einen offenen und schonungslosen Einblick in den Anfang und den Verlauf der Anorexia nervosa. Dabei werden sowohl physische Aspekte betrachtet, als auch psychische Ursachen und Folgeerscheinungen genau unter die Lupe genommen. Der Autorin gelingt es, den Blick des Lesers nicht nur auf die Erkrankung an sich zu lenken, sondern auch den emotionalen und handelnden Menschen in den Vordergrund zu stellen, aus dessen Denken und Fühlen sich die Magersucht entwickelt. Ebenfalls interessant dürfte die Einordnung der Magersucht in das moderne Streben nach Perfektion und zweifelhaften Idealen sein, der sich die Autorin durch eine besonders kritische Betrachtung widmet.
Über die Autorin
Frau Manuela Aberger ist eine junge und erfolgreiche Autorin, die ebenfalls Inhaberin eines Lektorats und Schreibbüros ist. Ihre fundierten Kenntnisse bezieht die junge Autorin aus ihrem Studium der Erziehungswissenschaften. Auch innerhalb ihrer beruflichen Tätigkeit fungiert die selbstständige Autorin als Sachverständige im Bereich Gesundheit und Erziehung.
Erstlingswerk bei Amazon bestellen
Wer Interesse am E-Book „Magersucht – so viel mehr als Hungern“ hat, der kann unter folgendem Link eine eigene Ausgabe für einen sehr achtbaren Preis erwerben und sich nachhaltig und tiefgründig über das Thema „Magersucht“ und die Ursachen und Folgen der Erkrankung informieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schreibbüro und Lektorat Manuela Aberger
Boznerstraße 17
6380 St. Johann in Tirol
Telefon: +43 (650) 2207187
Telefax: +43 (5352) 93535
http://www.schreibbuero-und-lektorat-manuela-aberger.at
Ansprechpartner:
Manuela Aberger
+43 (650) 2207187
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Schreibbüro und Lektorat Manuela Aberger
- Alle Meldungen von Schreibbüro und Lektorat Manuela Aberger