Tag der offenen Tür im Zentrum für Kinder und Frauen
Eine Gelegenheit für Jung und Alt, hinter die Kulissen eines Krankenhausbetriebs zu schauen
Das Städtische Klinikum Karlsruhe öffnet am 13. Juli zwischen 11 und 15 Uhr seine Pforten und lädt alle Interessierten zum Tag der offenen Tür im Zentrum für Kinder und Frauen ein. Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches und informatives Programm freuen. Neben medizinischen Informationen ist auch für das leibliche Wohl und viel Unterhaltung gesorgt.
Interessierte können diese Gelegenheit nutzen – am besten gemeinsam mit der ganzen Familie – einmal hinter die Kulissen der beteiligten Kliniken und Bereiche zu schauen und sich über das aktuelle medizinische Angebot zu informieren. Neben den Teams der Frauenklinik, der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, des Sozialpädiatrischen Zentrums, der Kinderchirurgischen Klinik, der Kinderradiologie, der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin sowie der Hals-Nasen-Ohrenklinik sind auch Fördervereine, Selbsthilfegruppen, die Marie Luise Kaschnitz-Schule, die Akademie für Gesundheitsberufe, der Deutsche Kinderschutzbund sowie das DRK mit dem Kinder-NEF und Igel Erwin vor Ort vertreten. Bei Rundgängen durch das Zentrum können kleine und große Besucher die einzelnen Kliniken und Fachbereiche näher kennenlernen. Ärzte, Hebammen und Pflegeteams beantworten gerne Fragen und freuen sich darauf, ihre Arbeitsbereiche zu zeigen. Die Fördervereine präsentieren ihre Arbeit und die Selbsthilfegruppen stellen ihre Angebote vor und bieten Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch an.
Es gibt auch etwas zu feiern: 10 Jahre Zentrum für Kinder und Frauen. 2003 zog die Kinderklinik vom Durlacher Tor auf das Klinikgelände in der Moltkestraße. Seitdem sind die medizinischen Schwerpunkte Frauenheilkunde, Kinder- und Jugendmedizin sowie Kinderchirurgie unter einem Dach vereint.
In Anlehnung an das diesjährige Motto „Vorbeugen statt krank werden“ möchten die Akteure vor Ort Eltern wie auch Kinder informieren, anleiten und zum Nacheifern animieren, so dass Unfälle vermieden werden können und Erkrankungen erst gar nicht entstehen. Dabei wird das Klinikum unterstützt von der Feuerwehr, dem Deutschen Roten Kreuz, der Polizei sowie der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege im Stadt- und Landkreis Karlsruhe.
Die Kinderkunstwerkstatt Museum Frieder Burda bietet anlässlich ihrer Ausstellungseröffnung im Zentrum für Kinder und Frauen neben der Besichtung von 40 Kinderwerken, die bei der malerischen Auseinandersetzung mit Ausstellungen im Museum Frieder Burda entstanden, an diesem Tag auch vor Ort Malen für Kinder an.
Der Tag der offenen Tür findet von 11 bis 15 Uhr im Innenbereich von Haus S sowie im unmittelbar angrenzenden Außenbereich statt.
Weitere Informationen sind im Internet abrufbar: www.klinikum-karlsruhe.de .
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 7219741229
http://www.klinikum-karlsruhe.com
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
- Alle Meldungen von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Tag der offenen Tür im Zentrum für Kinder und Frauen