Düsseldorfer Messegesellschaft zufrieden:Aussteller & Besucher fällen ein positives Urteil über die 30.CAM-europäische Messe für Komplementär-Medizin

Pressemeldung der Firma MCO Marketing Communication Organisation GmbH

Am 27. April 2013 hat die Düsseldorfer Messegesellschaft MCO GmbH die 30. Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin auf dem Gelände der Messe Düsseldorf durchgeführt. Die Jubiläumsveranstaltung war wie in der Vergangenheit auch in diesem Jahr wieder gut besucht. Rund 200 Aussteller trafen auf etwas mehr als 2.600 Ärzte für Naturheilverfahren, Heilpraktiker und Präventologen. Im Rahmen des Deutschen Heilpraktiker Tages- dem großen Heilpraktiker-Kongress der Kooperation der deutschen Heilpraktikerverbände, des CIM-Kongresses – dem Deutschen Ärzte-Kongress für komplementäre und integrative Medizin und dem Deutschen Präventologen Kongress sprachen über 100 Referenten zu einer Vielzahl an Themen, die die Branche beschäftigen. Jetzt liegt die Auswertung der Aussteller- und Besucherbefragung vor und die zeigt durchweg positive Ergebnisse.

Bei der Besucherbefragung stieg die Zahl der Teilnehmer, die einen positiven Gesamteindruck von der Düsseldorfer Veranstaltung hatten sogar auf 82% (sehr guter bzw. guter Gesamteindruck)- 2012 waren es erst 78%. 79% der Besucher fühlten sich durch die Aussteller und 81% durch die Referenten gut bzw. sehr gut informiert. Das Interesse der Besucher an beiden Veranstaltungsbereichen hält sich in etwa die Waage. So kamen 48% der Besucher in erster Linie wegen der Vorträge, aber 52% wegen der Fachmesse in die Landeshauptstadt. Dieses ausgeglichene Verhältnis hat denn auch dazu geführt, dass 71% der Besucher die Frage, ob sie auch 2014 wieder nach Düsseldorf kommen werden, positiv beantwortet haben, was einer Steigerung um 5% gegenüber dem Vorjahr gleichkommt. Aber auch das Stimmungsbild unter den Ausstellern ist insgesamt positiv. So beurteilten insgesamt 89% der Aussteller den Gesamteindruck der Messe mit sehr gut bzw. gut, was ebenfalls eine Steigerung um 5% gegenüber dem letzten Jahr bedeutet. Die positive wirtschaftliche Stimmung schlägt sich auch in den Ergebnissen zum Nachmessegeschäft nieder. So schätzen 58% der Aussteller das Nachmessegeschäft als sehr gut bzw. gut ein. Was die Geschäftsführung der Düsseldorfer Messegesellschaft jedoch wieder freut, ist die gute Benotung in Sachen Organisation. Dazu Torsten Fuhrberg: „Unsere Organisation im Vorfeld der Veranstaltung fanden 85% der Aussteller gut bzw. sehr gut. Und die Organisation vor Ort haben 77% der ausstellenden Unternehmen mit sehr gut und gut beurteilt. Beides Ergebnisse, mit denen wir sehr zufrieden sein können.“

Was die Zusammensetzung der begleitenden Kongresse angeht, so trifft diese auch die Zustimmung der meisten Aussteller. So sind 63% der Aussteller der Überzeugung, dass das Portfolio der Kongresse nicht geändert werden sollte und die Zahl der Ärztekongresse auf dem bisherigen Niveau belassen werden soll. Und last but not least haben 73% der Aussteller schon zum Zeitpunkt der Befragung fest gewusst, dass sie 2014 wieder dabei sein werden. Damit beweist die Befragung der Teilnehmer einmal mehr die hohe Bedeutung der CAM und der die Messe begleitenden Kongresse für die Branche.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Elisabethstraße 14
40217 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 38600-0
Telefax: +49 (211) 38600-60
http://www.mco-online.com

Ansprechpartner:
Natalie Kohler
+49 (211) 38600-46



Dateianlagen:
    • v.l.n.r.: Torsten Fuhrberg, Geschäftsführer der Düsseldorfer Messegesellschaft MCO; Barbara Steffens, Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen; Peter Abels, Vorsitzender der EFN e.V. European Federation for Naturopathy
Wir sprechen Ihre Sprache Die Welt verlangt immer stärker nach Informationen und neuen Ideen. Jeden Tag. Und immer schneller. Dieser Wettbewerb entscheidet darüber, wer überlebt. Märkte wachsen zusammen, alte lösen sich auf, neue entstehen. Globalisierung ist kein Trend mehr, sondern Realität. Die MCO stellt sich dieser Herausforderung. In Partnerschaft mit Verbänden und Institutionen beweisen wir seit Jahren, dass wir diesen Kampf gewinnen können und so schaffen wir es auch immer wieder, unsere Kunden erfolgreich ins Ziel zu bringen. Auf unseren Messen, den Kongressen oder im Internet. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Teamwork, gepaart mit Zuverlässigkeit und Engagement - das sind die Zutaten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Für uns als Messeveranstalter bedeutet das: Flexibilität im Denken und Handeln sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen. Unser Erfolgsgeheimnis: Präzise Konzepte, strategische Arbeitsweise und partnerschaftlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern/innen. Das heißt aber auch: offener, fairer und vertrauensvoller Dialog. Kurz: Bei MCO steht der Kunde im Mittelpunkt. Hier sehen wir auch den entscheidenden Unterschied zu großen Organisationen. Als privatrechtliches, inhabergeführtes Unternehmen können wir eben nur durch Kompetenz, Kreativität, Flexibilität und Engagement bestehen. Diese Assets und der hohe Anspruch an die Qualität der einzelnen Aktivitäten und Maßnahmen sind es aber, die unseren Erfolg sichern. Profitieren Sie davon, wenn es um Ihre nächste Veranstaltung geht. Rufen Sie uns an! Ein Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Basis des Erfolges ist der persönliche Kontakt! Auf Messen und Kongressen ebenso wie in der Zusammenarbeit mit uns. Also: Wann sehen wir uns?


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.