Deutscher Journalistenpreis Neurologie 2013

Autoren und Teams aus den Bereichen Film, Radio, Web und Print können sich bis 15. Juli 2013 mit ihren deutschsprachigen Beiträgen über neurologische Themen bewerben.

Pressemeldung der Firma Deutsche Gesellschaft für Neurologie e. V.

Haben Sie im vergangenen Jahr über spannende Trends in der neurologischen oder neurowissenschaftlichen Forschung geschrieben? Eine Reportage über Versorgungslücken von Patienten mit Schlaganfall, Parkinson oder Multipler Sklerose verfasst? Eine herausragende Forscher- bzw. Medizinerpersönlichkeit porträtiert oder interviewt? Oder gar im Web ein neues Info-Format für Patienten entwickelt? Wer sich zwischen 1. Juli 2012 und 30. Juni 2013 derart publizistisch betätigt hat, kann sich für den Deutschen Journalistenpreis Neurologie bewerben, der im Jahr 2013 zum sechsten Mal von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie vergeben wird.

Die journalistische Ehrung ist in den zwei Kategorien „Wort“ (Zeitungen, Zeitschriften, Internet-Texte) sowie „elektronische Medien“ (Film, Hörfunk, Multimedia) mit insgesamt 3000 EUR dotiert und wird ohne Industriebeteiligung ausgelobt. Eine Jury aus renommierten Neurologen und Medienschaffenden beurteilt die Beiträge. Die Preisverleihung erfolgt am 19. September in Dresden, im Rahmen des 86. Kongresses der DGN vom 18. bis 21. September, dem größten Neurologiekongress Europas (www.dgnkongress.org). Die Ausschreibung richtet sich an Journalistinnen und Journalisten der deutschsprachigen Publikumsmedien.

Die Bewerbungsunterlagen sind bis Montag, 15. Juli 2013, bei der Pressestelle der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) einzureichen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e. V.
Reinhardtstr. 27 C
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 531437930
Telefax: +49 (30) 531437939
http://www.dgn.org

Ansprechpartner:
Frank A. Miltner
+49 (89) 461486-22

Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN) sieht sich als neurologische Fachgesellschaft in der gesellschaftlichen Verantwortung, mit ihren mehr als 7500 Mitgliedern die neurologische Krankenversorgung in Deutschland zu verbessern. Dafür fördert die DGN Wissenschaft und Forschung sowie Lehre, Fort- und Weiterbildung in der Neurologie. Sie beteiligt sich an der gesundheitspolitischen Diskussion. Die DGN wurde im Jahr 1907 in Dresden gegründet. Sitz der Geschäftsstelle ist die Bundeshauptstadt Berlin. www.dgn.org 1. Vorsitzender: Prof. Dr. med. Martin Grond 2. Vorsitzender: Prof. Dr. med. Wolfgang H. Oertel 3. Vorsitzender: Prof. Dr. med. Ralf Gold Geschäftsführer: Dr. rer. nat. Thomas Thiekötter


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.