Social Media-Kampagne der Kliniken Essen-Mitte mit COMPRIX ausgezeichnet

Die Kliniken Essen-Mitte gewinnen den renommiertesten Branchenpreis für Gesundheitsmarketing in Deutschland

Pressemeldung der Firma Kliniken Essen - Mitte

Die Kliniken Essen-Mitte haben gemeinsam mit der Essener Kreativagentur Der frühe Vogel & Freunde GmbH beim 21. COMPRIX den Award in der Kategorie „soziale Kampagne digital“ gewonnen. Der Preis für kreative Gesundheits-Kommunikation kürt die Social Media-Kampagne „GlückSpender – Cookies für Care“, welche die Kliniken anlässlich des Weltkrebstages 2012 ins Leben gerufen hatten. Mit der erfolgreichen Umsetzung der Kommunikationskampagne setzten sich Der frühe Vogel & Freunde und die Kliniken Essen-Mitte gegen hochkarätige Konkurrenten aus der Pharmaindustrie durch.

Im Rahmen einer feierlichen Galaveranstaltung wurden in Berlin am vergangenen Wochenende beim 21. COMPRIX die besten Healthcare-Kommunikationskonzepte ausgezeichnet. Eine hochkarätige Experten-Jury ermittelte die Besten aus 270 Einreichungen. Die Gewinner der Kategorie „soziale Kampagne digital“ kommen aus Essen. So konnte die Agentur Der frühe Vogel & Freunde GmbH mit der Social Media-Kampagne „GlückSpender – Cookies für Care“, welche im Auftrag der Kliniken Essen-Mitte umgesetzt wurde, namhafte Mitbewerber hinter sich lassen. „Wir sind sehr stolz darauf, die anspruchsvolle Jury des COMPRIX mit unserer kreativen Idee überzeugt zu haben. Der Award belegt die hohe Qualität der Kampagne“, sagt Marcel Sekula, Geschäftsführer von Der frühe Vogel & Freunde GmbH.

GlückSpender – Verknüpfung von klassischen und modernen Kommunikationswegen

Anlässlich des Weltkrebstages 2012 riefen die Kliniken Essen-Mitte die Social-Media-Aktion ins Leben, die die digitale und reale Welt auf innovative Weise verknüpfte. Mithilfe einer eigens für diesen Zweck entwickelten App hatten Teilnehmer die Möglichkeit auf Facebook einen Glücksspruch loszusenden, der daraufhin in einen Glückskeks eingebacken und den Patienten mit einer Grußbotschaft überbracht wurde. Insgesamt konnte die Aktion einen weitreichenden Erfolg verzeichnen. So wurden 1.267 Facebook-Nutzer zu Glückspendern und versendeten die eingebackenen Botschaften. Björn Kasper, Leiter Marketing und Kommunikation an den Kliniken Essen-Mitte freut sich, dass die Aktion nicht nur auf Facebook ein Erfolg war: „Neben der überwältigenden Resonanz, die wir vor und während der Kampagne erhalten haben, bestätigt diese besondere Auszeichnung die Qualität der Aktion.“

COMPRIX – renommiertester Preis für kreative Healthcare-Kommunikation

Insgesamt wurden auf der Award-Gala 43 Auszeichnungen an Werber und Auftraggeber verliehen. Der COMPRIX bildet die ganze Bandbreite des großen Marktes der Kommunikation im Gesundheitswesen ab: Von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln über freiverkäufliche Medikamente bis zu Medizintechnik, Tiermedizin und Gesundheitsaufklärungsaktionen, von Anzeigen, Plakaten und Mailings über TV und Radio bis zu Internet und App.

Der COMPRIX ist der bedeutendste Award in den Marktsegmenten Pharma und Healthcare. Er wird vom COMPRIX-Beirat veranstaltet zu dem die Verlage Deutscher Ärzte-Verlag und Springer Medizin, die Agenturen Brand Health, movendi, Schmidt-Bieber Communication, Schmittgall, simply WITT und Sudler & Hennessey sowie das Unternehmen Bayer HealthCare gehören.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kliniken Essen - Mitte
Henricistraße 92
45136 Essen
Telefon: +49 (201) 174-0
Telefax: +49 (201) 17411310
http://www.kliniken-essen-mitte.de

Ansprechpartner:
Björn Kasper
Leitung
+49 (201) 17410022



Dateianlagen:
    • COMPRIX-Award mit GlückSpender-Keks
Zu den Kliniken Essen-Mitte gehören die Krankenhäuser Evang. Huyssens-Stiftung in Essen-Huttrop und das Knappschafts-Krankenhaus in Essen-Steele. Die Kliniken Essen-Mitte sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Mit 13 Betten führenden Fachabteilungen, über 100.000 stationäre, ambulante Patienten im Jahr und 696 Planbetten inklusive Tagesklinischen Plätzen in den Bereichen Onkologie, Palliativmedizin, Geriatrie, Psychiatrie und Naturheilkunde sind die Kliniken Essen-Mitte eines der führenden Unternehmen der Region mit Spezialisierungen und Fachkompetenz auf modernstem Standard und höchstem medizinischem Niveau. Auf dem Gelände der Evang. Huyssens-Stiftung in Essen-Huttrop befindet sich das Ambulante Tumorzentrum Essen ATZ, an dem neben den Kliniken Essen-Mitte Arztpraxen mit der gesamten ambulanten Diagnostik von Tumoren beteiligt sind.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.