Wer schön sein will, muss trinken

Siemens-Betriebskrankenkasse: Wasser ist ein "Schönmacher von innen"

Pressemeldung der Firma SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse)

Dass sich bestimmte Nahrungsmittel aufgrund ihrer Inhaltsstoffe als natürlicher „Schönmacher“ von innen eignen, wissen wir alle. Was dabei oft vergessen wird: Auch das Trinken von Wasser wirkt sich positiv auf Haut und Zähne aus. Die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK klärt auf, warum Wasser zur inneren Schönheit beiträgt.

Vitalkick für die Haut

Wasser ist ein unentbehrlicher Baustein für funktionstüchtige Hautzellen. Feuchthaltefaktoren, wie zum Beispiel Harnstoff, binden das Wasser in der Haut und sorgen für eine ausreichende Durchfeuchtung. Erst diese Feuchtigkeit von innen lässt die Haut nach außen schön rosig und elastisch erscheinen. Wer ausreichend Wasser trinkt, fördert damit die Vitalität seiner Haut. Schon etwa zehn Minuten nach dem Trinken wird die Haut besser durchblutet, mit mehr Sauerstoff versorgt und so der Hautstoffwechsel angekurbelt. Die erhöhte Stoffwechselaktivität unterstützt die Schutz- und Abwehrfunktion. Dieser innere Vitalisierungseffekt macht sich langfristig in einem frischeren Aussehen der Haut bemerkbar.

Fehlt dem Körper Wasser, dann reduziert sich auch das Wasser in den Hautzellen. Die Widerstandskraft der Haut und die Funktion der Enzyme nehmen ab, die Struktur der Hornschicht wird schlechter und die Haut trocknet aus. Die Folgen: Sie wird rau, schuppig und rissig. Die Haut bekommt kleine Knitterfältchen und verliert an Spannung.

Trinken für ein strahlendes Lächeln

Damit die Zähne gesund bleiben, ist es neben regelmäßiger Mundhygiene auch wichtig, ausreichend Wasser zu trinken. Vor allem zu den Mahlzeiten sollte ein gefülltes Glas Wasser nicht fehlen, denn das Wasser transportiert die Speisereste aus dem Mund in den Magen. Die Kariesgefahr sinkt. Mineralwasser mit mindestens 150 mg Kalzium pro Liter und einem Fluoridgehalt von mindestens 150 mg/l, kräftigt zudem die Zähne. Grundsätzlich ist stilles Wasser für die Zähne gesünder als kohlensäurehaltiges Wasser, da die Kohlensäure den Zahnschmelz angreift.

Aktion „Trink dich fit“ von SBK und Volvic

Weil die geistige Frische auch von stetem Flüssigkeitsnachschub abhängt, wird die SBK die Aktion „Trink dich fit“ ins Leben rufen. In Kooperation mit dem Unternehmen Volvic will die SBK gesundes Trinkverhalten am Arbeitsplatz fördern. Im Rahmen dieses Projekts erhalten die Arbeitnehmer der teilnehmenden Unternehmen ein exklusives Angebot. Sie können beispielsweise ihre tägliche Trinkmenge dokumentieren, Trinktagebücher downloaden und dürfen sich über originelle Tools wie eine Trinkuhr freuen – diese erinnert ihren Besitzer regelmäßig daran, den grauen Zellen immer wieder einen frischen Schluck Wasser zu gönnen. Im Juni 2013 soll die Aktion starten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse)
Heimeranstraße 31
80339 München
Telefon: +49 (89) 62700-0
Telefax: +49 (89) 62700-465
http://www.sbk.org

Ansprechpartner:
Franz Billinger
Pressesprecher
+49 (89) 62700-488

Die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK ist Deutschlands größte Betriebskrankenkasse. Die geöffnete, bundesweit tätige gesetzliche Krankenkasse versichert mehr als 1 Million Menschen und betreut über 100.000 Firmenkunden in Deutschland - mit mehr als 1.500 Mitarbeitern in über 100 Geschäftsstellen. Seit über 100 Jahren steht für die SBK der Mensch immer im Mittelpunkt. Sie unterstützt heute ihre Kunden bei allen Fragen rund um die Themen Versicherung, Gesund bleiben und Gesund werden. Dies bestätigen auch die Kunden. So hat die SBK 2013 den Deutschen Servicepreis erhalten. Beim Kundenmonitor Deutschland mit jährlich 8.000 befragten Versicherten belegte die SBK 2012 zum sechsten Mal in Folge Platz 1 bei der Kundenzufriedenheit. 2012 platzierte sich die SBK im Wettbewerb "Deutschlands beste Arbeitgeber" zum fünften Mal in Folge unter den besten 100 Unternehmen. Zudem gehört die SBK 2012 wieder zu Europas besten Arbeitgebern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.