Handchirurgie – große Möglichkeiten für eine volle Funktion

Pressemeldung der Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH

Die Klinik für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie am Städtischen Klinikum Karlsruhe informiert im Rahmen einer Veranstaltung über die vielfältigen operativen Behandlungsmöglichkeiten bei Handerkrankungen.

Redewendungen wie, „lasst uns die Sache in die Hand nehmen“ oder „jetzt packen wir es an“, verdeutlichen, wie wichtig unsere Hände in ihrer gesamten Funktionalität für die Bewältigung unseres Alltags sind. Bereits kleinste Verletzungen, Frakturen, entzündliche, degenerative oder systemische Erkrankungen können die Funktion und somit die Bewerkstelligung des Alltags sowie des Berufslebens empfindlich einschränken. Die moderne Handchirurgie bietet eine breite Palette von neuen und schonenden Operationstechniken, um die unterschiedlichen Verletzungen und chronischen Erkrankungen optimal zu behandeln.

Welche operativen Verfahren es zur vollen Wiederherstellung der Funktion bei Handgelenksbrüchen gibt, erläutert Christof Müller, Klinikdirektor der Klinik für Hand-, Unfall-, und Orthopädische Chirurgie. Oberarzt Stefan Bayer geht in seinem Vortrag – „Es schmerzt, es schnappt es verkrümmt sich“ – auf häufige Erkrankungen an der Hand wie den Schnappfinger, die Dupuytrenschen Erkrankung, Ganglione sowie Arthrosen an den Fingergelenken ein.

Abschließend gibt der Handspezialist Peter Laier einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten der Schlüssellochchirurgie bei der Behandlung des Karpaltunnel-Syndroms oder des Kubitaltunnel- Syndroms sowie im Bereich der Fingergelenksprothesen.

Die Veranstaltung findet am 18. April am Städtischen Klinikum Karlsruhe in der Moltkestraße 90 im Veranstaltungszentrum von Haus R statt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 7219741229
http://www.klinikum-karlsruhe.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.