Privatrechnungen und Zuzahlungsrechnungen online abrechnen

Die Internet-Plattform des DMRZ rechnet alles ab

Pressemeldung der Firma Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH

Die einfachste Art für alle Leistungserbringer im Gesundheitswesen mit den Krankenkassen abzurechnen ist die Internet-Plattform des Deutschen Medizinrechenzentrums (DMRZ). Gebraucht werden dazu nur ein Browser und eine Internet-Verbindung. Mit Kosten pro Abrechnung von nur 0,5% der Bruttorechnungssumme ist das DMRZ günstig und außerdem fair durch den Verzicht auf eine Mindestgebühr sowie eine Vertragslaufzeit. Doch was viele nicht wissen: Mit der Internet-Plattform des DMRZ (www.dmrz.de) lassen sich auch Zuzahlungsrechnungen und Privatrechnungen erstellen.

Wer als Leistungserbringer im Gesundheitswesen arbeitet, der ist gezwungen elektronisch mit den Kostenträgern abzurechnen. Geschieht das noch auf dem Papierweg, drohen Rechnungskürzungen von Seiten der Krankenkassen in Höhe von bis zu 5 Prozent. Der einfachste Weg, solche Rechnungskürzungen zu vermeiden ist die Internet-Plattform des DMRZ unter www.dmrz.de. Dort können sich alle Leistungserbringer kostenlos anmelden und erhalten einen Zugang in das Abrechnungssystem des mehrfach ausgezeichneten Medizin-Rechenzentrums.

Wer über die Internet-Plattform des Deutschen Medizinrechenzentrums abrechnet, der sollte auch direkt seine Zuzahlungsrechnungen und Privatrechnungen über das DMRZ abwickeln. Die Internet-Plattform bietet dazu umfangreiche Funktionen an. So bietet die DMRZ Software allen Kunden die Möglichkeit der Zahlungskontrolle, des Mahnwesens und einen günstigen Briefservice, der die Rechnungen per Knopfdruck postalisch versendet. Darüber hinaus lassen sich Mahntexte frei konfigurieren und die spezielle Abrechnungsmaske für Privatrechnungen stellt eine einfache und schnelle Eingabe der Daten sicher. Wer mit dem DMRZ-System Zuzahlungsrechnungen erstellen möchte, der muss dazu nur eine Schaltfläche aktivieren. Das DMRZ-System erkennt automatisch die Höhe der Zuzahlung und legt eine entsprechende Rechnung an, die sich ebenfalls per Mausklick auf dem Postweg versenden lässt.

Das DMRZ ist nicht nur die ideale Lösung für die günstige DTA-Abrechnung, sondern eignet sich auch hervorragend für Zuzahlungsrechnungen und Privatrechnungen. Die Bedienung ist einfach, die Funktionalität umfangreich und die Kosten niedrig. Für alle Abrechnungen zahlen Leistungserbringer immer nur 0,5% der Bruttorechnungssumme. Für den optionalen Briefservice fallen für falzen, kuvertieren, frankieren und versenden lediglich 0,79 EUR an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. W21
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6355-9299
Telefax: +49 (211) 6355-9080
http://www.dmrz.de

Ansprechpartner:
René Gelin
Geschäftsführer
+49 (211) 6355-9299

Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ) stellt Leistungserbringern des Gesundheitswesens eine Plattform zur Verfügung, um direkt über das Internet mit den Kostenträgern abzurechnen. Wer unseren Service nutzt, braucht zur elektronischen Abrechnung per DTA (Datenträgeraustausch) im Rahmen der §§ 105 SGB XI und 302 SGB V kein eigenes Abrechnungsprogramm und geht keinerlei Verpflichtungen ein: So gibt es weder Mindestvolumen noch zeitliche Bindung an das DMRZ. Der Clou ist die große Kostenersparnis. Wer seine Rechnungen per Post an die Kostenträger oder Abrechnungszentren schickt, dem werden bis zu 5% seiner Umsätze abgezogen. Bei der Abrechnung über das DMRZ werden nur 0,5% der Bruttorechnungssumme zzgl. MwSt. erhoben. Das DMRZ ist das derzeit innovativste Abrechnungszentrum.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.