Experten entwickeln neue Ansätze für psychotherapeutische Versorgung

Pressegespräch: Region Hannover legt den Gesundheitsbericht 2013 vor

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Wartelisten für neue Patienten; Zufallsprinzip bei der Wahl der Therapie; immer mehr Menschen beantragen eine Erwerbsunfähigkeitsrente, weil sie die psychische Belastung im Arbeitsleben nicht mehr tragen können: Die ambulante psychotherapeutische Versorgung in der Region Hannover lässt Raum für Optimierung. Im Gesundheitsbericht 2013 der Region Hannover haben sich Expertinnen und Experten verschiedenster Institutionen mit der ambulanten Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen auseinandergesetzt und Lösungsansätze entwickelt. Jetzt wird der Bericht vorgestellt

am Mittwoch, 20. März, 11 Uhr,

Haus der Region Hannover, Raum 62,

Eingang Maschstraße 25, 30169 Hannover.

Gesprächspartnerinnen und -partner sind:

– Barbara Thiel, Dezernentin für Öffentliche Gesundheit und Sicherheit

– Dr. Hans-Bernhard Behrends, Leiter des Fachbereichs Gesundheit, Region Hannover

– Silke Gerdes, Team Verwaltung im Fachbereich Gesundheit, Autorin des Gesundheitsberichts 2013

Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 616222-08



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.