Welt-Psoriasistag: Veranstaltung für Interessierte und Betroffene in der Stadthalle Bielefeld
Am Donnerstag, den 3. November 2022 findet von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der Stadthalle Bielefeld, Willy-Brandt-Platz 1, 33602 Bielefeld, eine Veranstaltung zum Welt-Psoriasistag 2022 statt. Psoriasis, im Volksmund als Schuppenflechte bekannt, ist eine Hautkrankheit, die auch Gelenke und Organe betreffen kann. Die Symptome sind meist unübersehbar und führen zu einer enormen psychischen Belastung.
Im Rahmen der Veranstaltung werden u.a. Prof. Dr. med. Isaak Effendy, Chefarzt der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie am Klinikum Bielefeld – Rosenhöhe und Oberärztin Dr. med. Katharina Kreutzer über die Krankheit referieren. Zusätzlich zum vielseitigen Vortragsprogramm wird den Besucher*innen an Infoständen ein breites Spektrum an weiterführenden Informationen zum Thema Psoriasis geboten.
Das Programm:
18:00 Uhr: Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. med. Isaak Effendy
18:10 Uhr: Biologika für Psoriasis: Segen oder Fluch?
Dr. med. Katharina Kreutzer
18:30 Uhr: Ärztinnen-Patient*innen Dialog „Was ich schon immer über Psoriasis wissen wollte“
Dr. univ. Lorene Rottmann, Dr. medic. Vivienne Prigge
19:00 Uhr: Pause mit Informationen aus der Industrie
19:20 Uhr: Sinnvolle Ernährung – auch bei Psoriasis
Julia Germann
19:40 Uhr: Fragen und Antworten
Moderator und alle Redner*innen
20:00 Uhr: Verabschiedung
Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung per E-Mail über WPT2022.RHAUT@klinikumbielefeld.de
(Betreff: „Stadthalle“) oder per Fax unter 05 21. 9 43 – 88 97 bis zum 01.11.2022 ist erforderlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Klinikum Bielefeld gem. GmbH
Teutoburger Str. 50
33604 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 581-0
Telefax: +49 (521) 58120-99
http://klinikumbielefeld.de
Dateianlagen: