Symptomkontrolle in der Palliativmedizin – Was gibt es Neues Seit 2006?
Während ihres Krankheitsverlaufs entwickeln Palliativpatienten neben Schmerzen sehr häufig weitere belastende Krankheitsbeschwerden. Diese können sich in Übelkeit, Erbrechen, Atemnot, Angst oder Unruhezuständen äußern und schwerwiegende Auswirkungen sowohl auf die physische als auch die psychische Situation der Betroffenen haben und dadurch ihre Lebensqualität in hohem Maße beinträchtigen. Friedemann Nauck, Leiter der Palliativmedizin an der Universitätsmedizin Göttingen, sieht in individuell auf die Symptome des Einzelnen angepassten Therapiekonzepten eine große Chance für die Erkrankten, ihre Beschwerden zu lindern. „Die zur Verfügung stehenden Behandlungskonzepte haben sich in den zurückliegenden Jahren deutlich weiterentwickelt“, so Nauck. Die Beschwerdelinderung macht er hierbei maßgeblich abhängig von der engen Zusammenarbeit eines Teams bestehend aus Medizinern, Pflegekräften, Psychologen und Therapeuten sowie der individuellen Berücksichtigung von körperlichen, sozialen als auch psychischen Einflussfaktoren. „Menschliche Begleitung gepaart mit medizinischer und pflegerischer Kompetenz und Fürsorge ist gefordert, denn eine suffiziente Schmerztherapie und Symptomkontrolle ist in der Palliativmedizin ein wesentlicher Eckpfeiler bei der Behandlung und Begleitung von Palliativpatienten“, betont der Palliativmediziner.
Während seines Vortrags im Rahmen des palliativmedizinischen Kolloquiums geht Friedemann Nauck auf die aktuellen Entwicklungen bei den palliativmedizinischen Behandlungskonzepten ein und lädt die Teilnehmenden zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch ein.
Das Kolloquium findet am 18. Februar um 19 Uhr im Hörsaal von Haus D, des Städtischen Klinikums Karlsruhe in der Moltkestraße 90 statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 7219741229
http://www.klinikum-karlsruhe.com
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
- Alle Meldungen von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Symptomkontrolle in der Palliativmedizin - Was gibt es Neues Seit 2006?