Multiple Sklerose: Neue Therapiemöglichkeiten und Schwangerschaft

Pressemeldung der Firma AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.

Am Freitag, den 22. Februar, lädt die Regionalstelle Nordbaden der AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., gemeinsam mit der AMSEL-Kontaktgruppe Weinheim, VHS Badische Bergstraße und Stadtbibliothek Weinheim zum Infoabend „Neue Therapieoptionen & Schwangerschaft und MS“ ein. Beginn ist 19 Uhr in der Stadtbibliothek Weinheim, Großer Vortragsraum, Luisenstraße 5/1, in Weinheim.

Im Mittelpunkt des ersten Fachvortrags stehen die neuen, 2013 und 2014 zu erwartenden, medikamentösen Therapieoptionen der Multiplen Sklerose (MS). Dr. med. Frank Schmitz, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie aus Ladenburg, stellt insbesondere die Fumarsäure (BG 12), Alemtuzumab, Daclizumab, Teriflunomid sowie neue S1P-Modulatoren vor.

Da die MS-Diagnose häufig Menschen zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr trifft, spielt die Familienplanung meist eine große Rolle. „MS und Schwangerschaft“ heißt daher der zweite Fachvortrag ab ca. 20.30 Uhr. Dr. med. Christopher Pilz, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie aus Mannheim beschäftigt sich mit den Auswirkungen der MS auf die Schwangerschaft, besonders auch unter Berücksichtigung der modernen begleitenden medikamentösen Therapien, aber ebenso auch mit den Auswirkungen der Schwangerschaft auf die MS.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für AMSEL-Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder bezahlen 5 Euro. Anmeldung erforderlich – bei AMSEL-Regionalstelle Nordbaden, Monika Karl, Tel.: 06221 / 83 17 97, E-Mail: monika.karl@amsel-dmsg.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
Regerstr. 18
70195 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 69786-0
Telefax: +49 (711) 69786-99
http://www.amsel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.