Trauer – ein Gefühl? Nein, ganz viele Gefühle auf einmal!
Der November ist ein schwieriger Monat gerade für trauernde Menschen. Sie fühlen sich oft noch verlorener und einsamer. Mit einem Trauerfreund von TrostHelden an der Seite wird die Situation leichter
Trauer – das ist etwas, was wir nicht haben wollen. Und in diesen dunklen Monaten ist sie besonders schwer zu ertragen. Trauer ist so mächtig, so schwer, so fremd. Lass‘ mich in Ruhe, möchten wir ihr am liebsten zurufen. Doch sie lässt uns nicht in Ruhe. Sie ist da. Und oft dürfen Menschen ihre Traurigkeit noch nicht einmal zeigen. „Das Leben geht weiter. Reiß dich zusammen“, heißt es dann von anderen. Doch wie soll das gehen? Wenn es die Betroffenen gerade zerreißt?
Tränen sind zum Weinen da – nicht zum Herunterschlucken
Solche Bemerkungen sind wenig nützlich. Denn im Gegenteil: Es hilft Trauernden, sich nicht immer stark, sondern sich auch mal von ihrer schwachen, zerbrechlichen Seite zeigen zu können. Und dazu gehört auch, die Tränen fließen zu lassen. Wann, wo und so oft die Betroffenen es immer brauchen. Das ist gut. Das tut gut. Tränen reinigen. Tränen sind zum Weinen da. Nicht zum Herunterschlucken.
Viele Menschen wagen es jedoch nicht, sich verletzlich zu zeigen. Nach außen aber anders scheinen zu wollen als man im Inneren fühlt, kostet viel Kraft. Diese Kraft, diese Energie sollte man besser für sich selber – und den Weg aus der Trauer nutzen.
Rettungsanker in der Trauer
Nun haben Trauernde häufig in ihrem sozialen Umfeld niemanden, der sie in ihrer Trauer komplett versteht. Das ist einfach niemand, der lange zuhören und vor allem auch immer wieder Trost spenden kann. Wie schön wäre es da, einen Trauerfreund oder eine Trauerfreundin zu haben. Jemanden, mit dem man alle Sorgen, Nöte und Ängste besprechen kann, der alles versteht, weil er sich in einer ähnlichen Lebenssituation befindet. Weil er oder sie einen ähnlichen Schicksalsschlag erlebt hat.
Trostportal TrostHelden: Trauerbewältigung neu und anders
Bei TrostHelden können Trauernde genau diesen passenden Trauerfreund finden, diesen persönlichen Trostpartner. Einen, mit dem sie Schritt für Schritt den Weg zur Heilung gehen. Denn das Trost-Portal trosthelden.de bietet eine ganz neue Art der Trauerbewältigung. Gerade in dieser dunklen Jahreszeit kann ein Freund oder eine Freundin zum Trauern wie ein Rettungsanker sein. Das berichten die Mitglieder von TrostHelden immer wieder …
So funktioniert’s
TrostHelden bringt mit Hilfe eines detaillierten Fragebogens genau diejenigen Menschen zusammen, die einen ähnlichen Schicksalsschlag erlebt haben. Auch der Umgang mit der eigenen Trauer sowie die Lebensumstände gleichen sich. Durch eine spezielle Matching-Methode finden sie ihre persönliche Trauerfreundin oder ihren persönlichen Trauerfreund.
Gemeinsam mit führenden Experten aus Trauerhilfe, Hospizbewegung, Psychologie und digitalem Matching hat TrostHelden einen weltweit einzigartigen Algorithmus entwickelt. Dieses spezielle Computerprogramm ermöglicht es, dass sich Menschen in einem sicheren, geschützten Raum 1:1 mit einem oder auch mehreren Trostpartnern bzw. Trauerfreunden auf Augenhöhe austauschen können. Das bedeutet Trost für die Seele. Wer auf großes Einfühlungsvermögen trifft, fühlt sich verstanden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Trost-Helden GmbH
Neddernhof 57
21255 Tostedt
Telefon: +49 (4182) 9594860
Telefax: nicht vorhanden
http://www.trosthelden.de
Ansprechpartner:
Hendrik Lind
Gründer
041829594866
Dateianlagen: