Mitarbeitertestung direkt auf dem Werksgelände: Mit immuny in Sekunden durchgeführt
Pressemeldung der Firma Scanactor GmbH
Selbst testen oder testen lassen? Je nach Unternehmensgröße ist die Einrichtung einer Teststation im Hause sinnvoll und wirtschaftlich. Und für kleinere und mittlere Unternehmen bietet sich die Kooperation mit einem örtlichen Testzentrum an. Das Warburger Unternehmen Brauns-Heitmann macht vor, wie es geht und bietet kostenlose Schnelltests für seine Beschäftigen an. Die sogenannten PoC-Tests werden durch medizinisch ausgebildetes Personal der Firma WANDURA Medical Consulting durchgeführt. Die Besonderheit: Durch den Einsatz der immuny-Apps kommen die Mitarbeiter in nur 30 Sekunden durch das Testzentrum.
Das Unternehmen Brauns-Heitmann, das neben Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln auch Dekorationsartikel vertreibt, lässt die rund 450 Mitarbeiter aus drei Werken in einem mobilen Testzentrum auf dem Werksgelände zweimal in der Woche testen. Frühzeitig wurde auf immuny als Lösung für Testzentrumsmanagement, Impf- und Testdokumentation gesetzt:
Testergebnisse schnell und digital dank immuny
Die immuny-Apps dienen der Erfassung, Dokumentation und Übertragung von Testnachweisen, und bieten eine komplett digitale Plattform inklusive mobiler Apps und Administrationsoberfläche. Die Einbindung der immuny-Apps vermeiden lange Schlangen durch wartende Mitarbeiter – was wiederum einer Ansteckungsgefahr entgegenwirkt. Zudem kann das Personal im Testzentrum in kurzer Zeit mehr Personen testen.
Die Teststellen scannen in der immuny-App des Nutzers den individuellen immuny-Code und führen den Test durch. Die Mitarbeiter von Brauns-Heitmann erhalten ihre Testergebnisse direkt nach der Auswertung automatisch und direkt in die immuny-App ihres Mobiltelefons und können innerhalb kürzester Zeit mit ihrer Arbeit beginnen.
„immuny bringt so unternehmerische Verantwortung für unsere Mitarbeiter sowie Wirtschaftlichkeit und Effizienz in der Pandemiebekämpfung zusammen.“ erklärt Stefan Kremin, Geschäftsführer Braun-Heitmann, die Nutzung von immuny im Unternehmen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Scanactor GmbH
Spitzkrugring 10
15234 Frankfurt (Oder)
Telefon: +49 (335) 27719210
Telefax: nicht vorhanden
https://www.immuny.netAnsprechpartner:
Eileen Gerhold
immuny ist mehr als nur eine Corona-App: immuny ist eine komplette Plattform inklusive einer App-Familie (für Nutzer, Betreiber und Veranstalter, Unternehmen und Testzentren) plus Einlasskontrolle, Online-Testmanagement, Web-Applikation sowie Schnittstellen zu anderen Software-Systemen. immuny ist ein Produkt der Scanactor GmbH.
Die Scanactor GmbH ist ein Innovator im Bereich der der digitalen Transformation. Wir entwickeln Softwarelösungen, die digitale Prozesse konsequent durchgängig machen: Wo papiergebundene Dokumente im Einsatz sind, ebnet Scanactor den Weg von „Analog“ zu „Digital“ durch modernste Scantechnologie und genaue Prüfung durch ein erfahrenes, qualifiziertes Team.
Scanactor GmbH - Spitzkrugring 10 - 15234 Frankfurt (Oder) - Pressekontakt: mailto:presse@immuny.de
Entwickelt wurde immuny von der HMM Deutschland GmbH. Die HMM Deutschland GmbH ist Anbieterin vernetzter Lösungen für digitale Versorgungen im Gesundheitswesen: Bereits über 25 Millionen Versicherte können von elektronischen Fallabwicklungen im gesamten Antrags-, Genehmigungs- und Abwicklungsprozess profitieren – medienbruchfrei „end-to-end“. Führende Krankenkassen und bundesweit über 30.000 Leistungserbringer setzen auf einen durchgängig elektronischen Informationsfluss mit Software der HMM Deutschland GmbH.
HMM Deutschland GmbH - Eurotec-Ring 10 - 47445 Moers - www.hmmdeutschland.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
This entry was posted Montag, Juni 21st, 2021 at 09:11 and is filed under Allgemein.
Both comments and pings are currently closed.