Das Kurhaus fürs Wohnzimmer
In Zeiten geschlossener Sanatorien bieten Anwendungen mit Heilerde und Meersalz eine hilfreiche Alternative
Die Corona-Pandemie fordert vielfältige Opfer. So mussten auch Kurhäuser und Sanatorien ihre Türen aus Gründen des Infektionsschutzes schließen. Vielen Menschen fehlen so Heilbehandlungen, die Linderung für zahlreiche Leiden wie Hautkrankheiten oder chronische Gelenkerkrankungen bieten. Auch Reisen zu therapeutischen Zielen wie dem Toten Meer sind bedingt durch die Corona-Pandemie derzeit nicht möglich. Doch Heilbehandlungen im häuslichen Umfeld können einen wirksamen Ersatz bieten.
SIVASH-Heilerde: Sole- und Meeresschlick zur Selbstanwendung
Bei chronischen Erkrankungen der Knochen, Gelenken und der Wirbelsäule, aber auch bei Hauterkrankungen wie Psoriasis oder Neurodermitis können Behandlungen mit Sivash-Heilerde wirksame Linderung schaffen. So regt die erwärmte Heilerde den Körper zur Selbstheilung an. Zugleich entsteht durch die trocknende Erde eine Sogwirkung, die eine Reinigung der Haut von Schad-, Talg- und Schmutzstoffen ermöglicht. Zusätzlich wird die Haut mit wertvollen Mineralien versorgt.
Wer mit chronischen Gelenkschmerzen und Hautproblemen zu kämpfen hat, findet mit SIVASH-Heilerde, einem mineralstoffreichen Soleschlick aus dem Salzsee Siwasch, eine natürliche und bequeme Anwendungsmöglichkeit. Denn das Naturprodukt kann direkt erwärmt und angewendet werden. Der heilende Meeresschlick kann so ohne Vorbereitungsaufwand auch in den eigenen vier Wänden zur Anwendung kommen.
Und was kann man sonst unternehmen, wenn die Gelenke schmerzen oder die Hautprobleme wie Psoriasis oder Neurodermitis einem zusetzen?
SIVASH-Meersalz: erfrischend und belebend
Eine weitere unterstützende Behandlung, die auch zu Hause problemlos genutzt werden kann, bietet eine Behandlung mit SIVASH-Meersalz, das aus kleinen Salzseen in der Südukraine gewonnen wird. Das in der beta-carotin-haltigen Sole entstandene Salz sorgt für eine verbesserte Funktion von Blutgefäßen, Muskelgeweben und Nervensystem. Die warmen Bäder verbessern die Durchblutung der Gelenke, entspannen die Muskulatur und regen die Stoffwechselvorgänge an.
Ein Meersalzbad sorgt so für eine umfassende Aktivierung des gesamten Organismus und das bei einem äußerst geringen Vorbereitungsaufwand. Salzbäder erweisen sich so als eine gute Therapieergänzung für alle, die auch oder gerade während der Corona-Pandemie nicht auf naturnahe Heilanwendungen verzichten möchten.
SIVASH-Bischofit: entspannende Magnesium-Badezusätze
Wer auf die wohltuende und entspannende Wirkung des Magnesiums setzt, findet im SIVASH-Lieferprogramm die Magnesium-Badezusätze. Mit verschieden pflanzlichen Extrakten ergänzt steht eine Produktpalette aus mehreren Varianten zur Verfügung.
Natürlich darf ein Meersalzbad durch den Magnesium-Badezusatz veredelt werden. So ein Bad würde einer Behandlung am Toten Meer ähneln, weil das Wasser im Toten Meer bekanntlich viel Magnesium enthält.
Alltägliche Therapiehelfer
Neben den eigentlichen Heilbehandlungen bieten auch viele Pflegeprodukte auf der Basis von Heilerde, Meersalz oder Magnesiumchlorid eine vielversprechende Möglichkeit, dem eigenen Körper Entlastung in vielfältigen Alltagsstrapazen zu verschaffen. So zum Beispiel Duschgels oder Shampoos auf der Grundlage von Heilerde oder auch gebrauchsfertige Gesichtsmasken. Letzte können gerade der durch das häufige Tragen von Schutzmasken stark beanspruchten Gesichtshaut eine ganzheitliche Regeneration ermöglichen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ALNOVA UG ( haftungsbeschränkt)
Durlacher Str. 33
76229 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 49973688
Telefax: +49 (721) 49973689
https://www.salzgrotte-karlsruhe.info
Ansprechpartner:
Alexey Layer
GF
+49 (721) 4539839
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ALNOVA UG ( haftungsbeschränkt)
- Alle Meldungen von ALNOVA UG ( haftungsbeschränkt)
