CooperVision präsentiert neuen Geschäftsführer

Pressemeldung der Firma CooperVision GmbH

Johannes Zupfer, der bereits seit letztem August die Leitung der Geschäftsführung von CooperVision D-A-CH kommissarisch innehatte, ist seit dem 1. April 2021 offiziell und regulär im Amt bestätigt.   
 
Zupfer ist seit 2017 für CooperVision tätig und bekleidete bis zuletzt neben seiner kommissarischen Leitung der Geschäftsführung die Position des Head of Sales D-A-CH. Der 40-Jährige staatlich geprüfte Augenoptiker und Augenoptikermeister verfügt nicht nur über langjährige Erfahrungen im augenoptischen Markt, sondern auch über mehrjährige Industrieerfahrung im Kontaktlinsenvertrieb. So arbeitete er über zehn Jahre im Novartis Konzern bei Alcon Pharma und CibaVision, wo er leitende Stellen als National Sales Manager und Head Key Account Internet für den deutschen Markt bekleidete.
 
„Der Kontaktlinsenmarkt hat sich im letzten Jahr rasant verändert. Die Corona-Krise wirkte hier eindeutig als Beschleuniger. Wir als Hersteller reagieren auf die veränderten Erwartungshaltungen der KundenInnen und KonsumentenInnen, in dem wir beispielsweise neue Wege in der Kundenansprache, aber auch in der Versorgung gehen“, sagt Johannes Zupfer über die Herausforderungen der Branche. Gleichzeitig schlummere auch in der Kontaktlinse selbst noch riesiges Potential, das man heben wolle, so Zupfer und ergänzt: „Auch die Bevölkerung wird immer älter, was sie aber nicht an einem aktiven Lifestyle hindert. Und um diesem nachgehen zu können, wollen sie auch weiterhin Kontaktlinsen tragen. Diesem Wunsch werden wir zum Beispiel mit einem erweiterten Produktangebot an multifokalen Kontaktlinsen begegnen.“ Diesen Branchenwandel bei einem der marktführenden Anbieter zu begleiten und mitzugestalten, mache die Arbeit bei CooperVision für ihn auch so spannend.
 
Mit seinen unübertroffenen Produkten, dem starken Produktportfolio und einer gut gefüllten Produktpipeline werde es CooperVision auch in Zukunft gelingen, immer wieder neue Maßstäbe zu setzen, ist sich Zupfer sicher. „Unser großer Vorteil ist, dass wir uns in den letzten Jahren als der Partner des stationären augenoptischen Handels weiter etabliert haben und unseren KundenInnen eine breite Palette an Werkzeugen anbieten, mit denen wir sie hervorragend in ihrer Arbeit unterstützen können“,  ergänzt der zweifache Familienvater. Sein Wunsch ist es, dass „Menschen, die zum ersten Mal Kontaktlinsen aufsetzen, damit ein einzigartiges Erlebnis verbinden.“ Denn nur so werde die Kontaktlinse zu einer echten, ernsthaften und alternativen Sehkorrektur zur Brille. 
 
Im europäischen Headquarter von CooperVision freut man sich, mit dem gebürtigen Oberpfälzer einen erfahrenen Mann an Bord zu haben, der das Wachstum des Unternehmens mit innovativen Lösungen und neuen Ideen nach vorne treiben und in dem wettbewerbsintensiven Branchenumfeld bleibende Akzente setzen wird.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CooperVision GmbH
Siemensstraße 3
64859 Eppertshausen
Telefon: +49 (6071) 305-0
Telefax: +49 (6071) 305-150
http://www.coopervision.com

CooperVision, eine Geschäftseinheit von The Cooper Companies, Inc. (NYSE: COO), ist einer der weltweit führenden Hersteller von weichen Kontaktlinsen. Das Unternehmen produziert eine breite Palette von Jahres-, Monats- und Ein-Tageskontaktlinsen, die alle auf modernsten Materialien und Designs basieren. CooperVision kann auf langjährige Erfahrungen bei der Lösung der schwierigsten Sehkorrekturen wie Astigmatismus, Presbyopie, und Augentrockenheit zurückgreifen, und bietet ein vollständigstes Produktprogramm von sphärischen, torischen und multifokalen Kontaktlinsen an. Durch die Kombination von innovativen Produkten und dem direkten Kontakt zu Kontaktlinsenspezialisten, stellt das Unternehmen sicher, dass die erfrischende Perspektive immer echte Vorteile für seine Kunden, Partner und für die Kontaktlinsenträger liefert. Kontaktlinsen sind medizinische Produkte und unterliegen dem Medizinproduktegesetz der jeweiligen Länder und der Europäischen Union.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.