Die Woche des Hörens 2011 – Ich höre. Und die Welt ist bunt.

Experten informieren - Pressekonferenz am 8.09.11 in Berlin

Pressemeldung der Firma Fördergemeinschaft Gutes Hören GmbH

„Ich höre. Und die Welt ist bunt.“ – ist das Motto der diesjährigen WOCHE DES HÖRENS vom 12. bis 17. September 2011. Im Fokus gesundheitlicher Aufklärung und Vorsorge steht der Hörsinn, der in nahezu allen Lebensbereichen Farbe in die Gefühls- und Erlebniswelten der Menschen bringt.

Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche informieren Experten der Fördergemeinschaft Gutes Hören in einer Pressekonferenz über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, die Notwendigkeit regelmäßiger Hörtests und den Stand in der Technologie und Anpassung von Hörsystemen.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen zur

Pressekonferenz zur Woche des Hörens 2011

Donnerstag, 8. September 2011, 11-12.30 Uhr

Park Inn by Radisson, Alexanderplatz 7, 10178 Berlin, Tagungsraum 37. Stock

Themen und Referenten

„Zukunftshandwerk Hörakustik“ – Marianne Frickel, Präsidentin der Bundesinnung der Hörgeräteakustiker

„Warum Hören heute Hightech ist“ – Kornelia Dietrich, Audiologin

„Gutes Hören ist Lebensqualität“ – Jürgen Matthies, Geschäftsführer der Fördergemeinschaft Gutes Hören

„Vergessen Sie Ihr Hören nicht – Hörprobleme rechtzeitig behandeln“ – Burkhard Stropahl, Geschäftsführer der Fördergemeinschaft Gutes Hören

„Wie kann Deutschland besser hören?“ – Prof. Dr. Eckhard Hoffmann, Hochschule Aalen

Weitere Informationen und Anmeldungen telefonisch bei Karsten Mohr,

Tel. 0451-39689137, per Fax an 0511 76333667 oder per Mail unter presse@fgh-info.de.

Downlad der Einladung mit Faxantwort und weitere Informationen auf www.fgh-info.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fördergemeinschaft Gutes Hören GmbH
Königstraße 52
30175 Hannover
Telefon: +49 (511) 76333666
Telefax: +49 (511) 76333667
http://www.fgh-info.de

Ansprechpartner:

0511 76333666



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.