Welt-Rheuma-Tag 2012
Rheumatologen aus der Region und die Rheuma-Liga Baden-Württemberg Arbeitsgemeinschaft Karlsruhe laden am 13. Oktober zu einer Informationsveranstaltung ein
Anlässlich des bundesweiten Welt-Rheuma-Tags laden Rheumatologen aus der Region und die Rheuma-Liga Baden-Württemberg Arbeitsgemeinschaft Karlsruhe Betroffene und Interessierte zu einer Informationsveranstaltung ein. Ziel der Initiatoren ist es, die Lebenssituation rheumakranker Menschen zu verbessern.
Bundesweit leiden mehr als neun Millionen Menschen an einer rheumatischen Erkrankung.
Rund 1,5 Millionen sind von einer entzündlichen Form betroffen. Die Folgen der Erkrankung sind gravierend: Dauerhafte Schmerzen, Medikamente und körperliche Einschränkungen bestimmen den Alltag der Betroffenen – und dies oft ein Leben lang. Vielerorts erhalten sie keine ausreichende medizinische und soziale Betreuung. Und Rheuma kostet: nicht nur den Einzelnen, sondern auch die Volkswirtschaft.
Mit der Veranstaltung möchten die Initiatoren Betroffenen und Interessierten Informationen über wichtige Aspekte der Diagnostik und Therapie rheumatischer Krankheitsbilder auf verständliche Weise vermitteln. Themenschwerpunkte in diesem Jahr sind: Therapieansätze bei Rheuma, Osteoporose, Rheumatoide Arthritis sowie Auswirkungen auf Lunge und Niere bei rheumatischen Erkrankungen.
Die Veranstaltung findet am 13. Oktober von 9:30 bis 13:00 Uhr im Veranstaltungszentrum von Haus R im Städtischen Klinikum Karlsruhe in der Moltkestraße statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 7219741229
http://www.klinikum-karlsruhe.com
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
- Alle Meldungen von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Welt-Rheuma-Tag 2012