… und nimm mein Herz mit

Kabarett "Die Vorletzten" unterstützt Seelsorge für krebskranke Kinder und ihre Familien

Pressemeldung der Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH

Eine „kabarettistische Reise in die Welt der Herzkranzgefäße“ erleben Sie am 10. Oktober, 20 Uhr, im Albert-Schweitzer-Saal, Reinhold-Frank-Straße 48 a, Karlsruhe.

„Die Vorletzten“, verkörpert von den schwäbischen Geistlichen Peter Schaal-Ahlers und Sören Schwesig, nehmen allzu Menschliches und Amüsantes aus dem kirchlichen Leben unter die Lupe. In ihrem herrlich überzogenen und selbstironischen Programm „… und nimm mein Herz mit“ wird musiziert, gesungen, komponiert, getextet und rezitiert. Goethe, Schiller oder auch Hanns Dieter Hüsch klingen an.

Durch den Benefiz-Abend zu Gunsten der Seelsorge für krebskranke Kinder und ihre Familien führen Klinik-Clown Dodo und Krankenhaus-Seelsorgerin Beate Lessle-Rauter als Putzfrau Hanne.

Veranstalter sind die Evangelische Klinikseelsorge am Städtischen Klinikum Karlsruhe und die Evangelische Erwachsenenbildung Karlsruhe. Der Eintritt kostet 12 Euro und 10 Euro mit Ermäßigung. Eine Reservierung kann telefonisch unter 0721 824673-10 erfolgen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 7219741229
http://www.klinikum-karlsruhe.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.