Carl-Thiem-Klinikum kehrt gestaffelt in den Regelbetrieb zurück
Besuchsverbot bleibt weiterhin bestehen
Ab Montag, den 19.10.2020, werden die ersten geplanten Operationen wieder durchgeführt. Damit kehrt das Carl-Thiem-Klinikum schrittweise in den Regelbetrieb zurück.
Auch die Medizinische Schule öffnet unter strengen Hygieneauflagen.
Das Corona-Abstrichzelt hat ab morgen, den 16.10.2020, geänderte Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag werden hier von 8 bis 18 Uhr Corona-Abstriche durchgeführt. Zudem wurde der Personaleinsatz erhöht, um die Wartezeiten zu verkürzen.
Das Besuchsverbot bleibt bis auf Weiteres bestehen.
Am Carl-Thiem-Klinikum sind Stand heute 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter positiv auf das Corona-Virus getestet worden. 11 Schüler der Medizinischen Schule sind ebenfalls betroffen.
Um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern, befinden sich aktuell 134 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des CTK in Quarantäne. Hinzu kommen 4 Lehrer und 62 Schüler der Medizinischen Schule.
„Derzeit läuft die Testung aller Mitarbeiter auf das Corona-Virus. Die Ergebnisse für zwei Drittel des Hauses liegen bis Ende der Woche vor. Damit schaffen wir ein Maximum an Sicherheit“, so CTK-Geschäftsführer Dr. Götz Brodermann.
Aktuell werden vier Patienten, die an Covid-19 erkrankt sind, am CTK behandelt. Eine Patientin, die positiv auf Corona getestet wurde, ist verstorben.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CTK Cottbus Carl-Thiem-Klinikum gGmbH
Thiemstraße 111
03048 Cottbus
Telefon: +49 (355) 460
Telefax: +49 (355) 462386
http://www.ctk.de
Ansprechpartner:
Anne Holzschuh
Unternehmenskommunikation & Marketing
+49 (355) 46-2935
Weiterführende Links
- Originalmeldung von CTK Cottbus Carl-Thiem-Klinikum gGmbH
- Alle Meldungen von CTK Cottbus Carl-Thiem-Klinikum gGmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Carl-Thiem-Klinikum kehrt gestaffelt in den Regelbetrieb zurück