Zum Internationalen Tag der Gebärdensprache – Sonderfortbildung für medizinische Rettungskräfte
Die Judit Nothdurft Consulting bietet in Kooperation mit der ASB-Schulen Bayern gGmbH eine Onlineschulung mit praktischen Lösungsansätzen für die Behandlung von hörbehinderten/gehörlosen Notfallpatienten an
Am 23.09.20 wird weltweit der Internationale Tag der Gebärdensprache gefeiert. Zu diesem Anlass findet um 9:30 Uhr die Onlinefortbildung „Gebärdensprache“ für Notärzte, Notfallsanitäter und weitere medizinische Notfallkräfte statt.
Praxisbeispiele zeigen, dass das behandelnde Rettungsteam sich fast immer ohne Kommunikationshilfe mit hörbehinderten Notfallpatienten verständigen muss. Besonders kritisch wird es, wenn der Notfallpatient gehörlos ist. „Genau auf solche Situationen bereite ich die Teilnehmer der Fortbildung vor. Sie erlernen den Umgang, die Fragetechniken für SAMPLER(S) Anamnese und OPQRST Schmerzabfrage für Gehörlose sowie einfache medizinische Begriffe in Gebärdensprache. Ich zeige praktische Lösungsansätze für den beruflichen Alltag“, so Dozentin Judit Nothdurft.
Die Unternehmerin und Dozentin Judit Nothdurft hat sich auf die Kommunikation mit Schwerhörigen und Gehörlosen spezialisiert. Sie unterrichtet seit 2007 hauptsächlich in der Notfallmedizin und im Gesundheitswesen. Sie ist Fachreferentin der ASB-Schulen Bayern gGmbH, im Bildungszentrum von DRK Mainz und unterrichtet an verschiedenen Universitäten.
Termin: 23.09.2020, um 9:30 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Zielgruppe: Notärzte, Notfallsanitäter, Sanitäter, Betriebsärzte, Betriebssanitäter
Kosten: 39,00 € inklusive Handout
Infos zu Kurs: www.asb-schulen.de
Anmeldung: information@asb-schulen.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Judit Nothdurft Consulting
Friedrich-Neuper-Straße 61
90552 Röthenbach
Telefon: +49 (911) 953396-26
Telefax: +49 (911) 953396-22
http://www.jnc-business.de
Ansprechpartner:
Judit Nothdurft
Geschäftsführerin
+49 (911) 95339626
Dateianlagen: