„Gemeinsam sind wir stark“
Vogelsberger Familienbündnis meldet sich zurück
Das Bündnis für Familie im Vogelsbergkreis hatte es in den vergangenen Wochen und Monaten nicht leicht: Durch die Corona-Pandemie befanden sich die verschiedenen Handlungsfelder in einer Zwangspause, denn aufgrund der Kontaktbeschränkungen war die ehrenamtliche Arbeit erschwert. „Jedoch wird gerade in diesen Zeiten deutlich, wie wichtig und wertvoll ehrenamtliche Unterstützung und Hilfe für das Gemeinwohl sind“, sagt Simon Päbler, Leiter des Sachgebiets Koordination Sozialer Dienste / Bündnis für Familie des Vogelsbergkreises. „Dies haben wir mit dem Slogan ,Gemeinsam sind wir stark‘ aufgegriffen.“
Das Familienbündnis startet nach den Sommerferien wieder mit Sitzungen der Handlungsfelder – unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln. Zudem arbeitet das Bündnis daran, in Zeiten von Corona auch alternative Angebote zur Mitarbeit anbieten zu können. Hierfür haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises beispielsweise neue Sitzungsformate ins Auge gefasst. „Gerade bereiten wir Telefon- und Videokonferenzen vor und möchten diese schon bald umsetzen“, sagt Päbler.
„Wir freuen uns darauf, nach der Zwangspause mit vielen neuen Ideen wieder loslegen zu können“, so Päbler abschließend.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de
Ansprechpartner:
Jennifer Sippel
Redakteurin in der Pressestelle
+49 (6641) 977-3400
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
- Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises