Gehörlosenambulanz bietet barrierefreie Versorgung
Kärntens erste Gehörlosenambulanz eröffnet - Interview mit Dr. Agnes Heinrici, Ärztin der Abteilung für Innere Medizin.
Im Juni wurde im Klagenfurter Elisabethinen-Krankenhaus die erste Gehörlosenambulanz in Kärnten eröffnet. Die neue Ambulanz gilt als Vorreiter in der barrierefreien Versorgung und die behandelnde Ärztin der Abteilung für Innere Medizin Dr. Agnes Heinrici beherrscht die Gebärdensprache.
„Ich habe an der Medizinischen Universität Wien studiert und dort wird das Wahlfach „Österreichische Gebärdensprache für MedizinerInnen“ angeboten. So können sich interessierte Medizinstudentinnen und Medizinstudenten, freiwillig zu diesem Sprachkurs anmelden. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, diese spannende Sprache zu lernen und mehr über die Gehörlosenkultur zu erfahren“, so Frau Dr. Heinrici.
In Kärnten gibt es rund 600 Gehörlose, daher ist es wichtig, ihnen der Zugang zum Gesundheitssystem zu erleichtern. In Österreich gibt es bereits vier Gehörlosenambulanzen, in Linz, Wien, Salzburg und Graz. Drei davon gehören ebenfalls zu den Barmherzigen Brüdern.
In der Gehörlosenambulanz in Klagenfurt wird eine allgemeinmedizinische Versorgung angeboten. Die Patienten können mit aktuellen Beschwerden kommen, Fragen werden zu Befunden und Gesundheitsthemen beantwortet und Patienten mit chronischen Krankheiten langfristig betreut. Zusätzlich wird die Durchführung einer Vorsorgeuntersuchung angeboten. Aktuell hat die Gehörlosenambulanz jeden Freitag von 9 bis 11 Uhr geöffnet.
Das Interview von Judit Nothdurft ist auf dem Portal für Hörbehinderte www.deafservice.de als Experteninterview zu lesen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Judit Nothdurft Consulting
Friedrich-Neuper-Straße 61
90552 Röthenbach
Telefon: +49 (911) 953396-26
Telefax: +49 (911) 953396-22
http://www.jnc-business.de
Ansprechpartner:
Judit Nothdurft
Geschäftsführerin
+49 (911) 95339626
Dateianlagen: